Bundestagswahl 2021 Ergebnisse SPD wird im Wahlkreis Mülheim - Essen I mit 33,3 Prozent stärkste Kraft

Mülheim - Essen I · Zum 20. Mal insgesamt und zum neunten Mal seit der Wiedervereinigung hat Deutschland einen Bundestag gewählt. Im Wahlkreis Mülheim - Essen I haben 139.657 Menschen ihre Stimme abgeben. Das sind die Ergebnisse für die Erst- und Zweitstimmen.

Wer gewinnt das Direktmandat im Wahlkreis Mülheim - Essen I?

  • Astrid Timmermann-Fechter (CDU)
  • Von Alexander Wrese (AfD)
  • Joachim vom Berg (FDP)
  • Eliseo Francesco Maugeri (Die Linke)
  • Franziska Krumwiede-Steiner (Grüne)

Die Erststimmen-Ergebnisse 2021 für den Wahlkreis Mülheim - Essen I

  • CDU: 24 Prozent, 33.091 Stimmen - Damit ist das Erststimmen-Ergebnis der CDU im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 7,3 Prozent schlechter als bei der Bundestagswahl 2017. Damals kamen die Christ-Demokraten auf 31,3 Prozent aller gültigen Erststimmen.
  • SPD: 36,3 Prozent, 50.173 Stimmen - Damit konnte die SPD ihr Erststimmen-Ergebnis im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 1,4 Prozent steigern. Damals kamen die Sozialdemokraten auf 34,9 Prozent aller gültigen Erststimmen.
  • AfD: 8,5 Prozent, 11.704 Stimmen - Damit ist das Erststimmen-Ergebnis der AfD im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 3 schlechter als bei der Bundestagswahl 2017. Damals kam die " Alternative für Deutschland " auf elfeinhalb Prozent aller gültigen Erststimmen.
  • FDP: 8,6 Prozent, 11.883 Stimmen - Damit ist das Erststimmen-Ergebnis der FDP im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 0,4 Prozent schlechter als bei der Bundestagswahl 2017. Damals kamen die Freien Liberalen auf 9 Prozent aller gültigen Erststimmen.
  • Linke: 2,7 Prozent, 3.663 Stimmen - Damit ist das Erststimmen-Ergebnis der Linken im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 3,8 Prozent schlechter als bei der Bundestagswahl 2017. Damals kamen die Linken auf sechseinhalb Prozent aller gültigen Erststimmen.
  • Grüne: 14,1 Prozent, 19.547 Stimmen - Damit konnten die Grünen ihr Erststimmen-Ergebnis im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 7,9 Prozent steigern. Damals kamen die Grünen auf 6,2 Prozent aller gültigen Erststimmen.
  • Sonstige: 5,9 Prozent, 8.097 Stimmen - Damit konnten sonstige Parteien ihr Erststimmen-Ergebnis im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 5,4 Prozent steigern. Damals kam sonstigen Parteien auf 0,5 Prozent aller gültigen Erststimmen.

Die Zweitstimmen-Ergebnisse 2021 für den Wahlkreis Mülheim - Essen I

  • CDU: 23,6 Prozent, 32.698 Stimmen - Gegenüber der Bundestagswahl 2017 schnitt die CDU somit 4,5 Prozentpunkte schlechter ab, sie erhielt 7.149 Stimmen weniger als vor vier Jahren. Damals kam die Christlich-demokratische Union in Mülheim - Essen I auf 28,1 Prozent der gültigen Zweitstimmen.
  • SPD: 33,3 Prozent, 41.731 Stimmen - Gegenüber der Bundestagswahl 2017 schnitt die SPD somit 3,8 Prozentpunkte besser ab, sie erhielt 4.355 Stimmen mehr als vor vier Jahren. Damals kamen die Sozialdemokraten in Mülheim - Essen I auf 29,5 Prozent der gültigen Zweitstimmen.
  • AfD: 8 Prozent, 11.135 Stimmen - Gegenüber der Bundestagswahl 2017 schnitt die AfD somit 3,4 Prozentpunkte schlechter ab, die Partei erhielt -5065 Stimmen weniger als noch vor vier Jahren. Damals kam die " Alternative für Deutschland " in Mülheim - Essen I auf 11,4 Prozent der gültigen Zweitstimmen.
  • FDP: 11 Prozent, 15.186 Stimmen - Gegenüber der Bundestagswahl 2017 schnitt die FDP somit -1,9 Prozentpunkte schlechter ab, sie erhielten -3.151 Stimmen weniger als noch vor vier Jahren. Damals kamen die Freien Liberalen in Mülheim - Essen I auf 12,9 Prozent der gültigen Zweitstimmen.
  • Linke: 3,2 Prozent, 4.494 Stimmen - Im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 verlor die Linke somit 4,2 Prozentpunkte und -6052 Stimmen. Damals erhielt die Partei im Wahlkreis Mülheim - Essen I rund 7,4 Prozent der gültigen Zweitstimmen.
  • Grüne: 14,6 Prozent, 20.232 Stimmen - Gegenüber der Bundestagswahl 2017 schnitten die Grünen somit 7,9 Prozentpunkte besser ab, sie erhielten 10.767 Stimmen mehr als noch vor vier Jahren. Damals kamen die Grünen in Mülheim - Essen I auf 6,7 Prozent der gültigen Zweitstimmen.
  • Sonstige: 6,2 Prozent, 8.638 Stimmen - Im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 gewannen die sonstigen Parteien somit 2,3 Prozentpunkte und 3.113 Stimmen hinzu. Damals erhielten die Parteien im Wahlkreis Mülheim - Essen I rund 3,9 Prozent der gültigen Zweitstimmen.

Das ist der Wahlkreis Mülheim - Essen I

Weitere Informationen rund um die Bundestagswahl 2021

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort