Hintergrund Die bisherigen Bundeskanzler von Deutschland

Acht Bundeskanzler hatte die Bundesrepublik Deutschland seit 1949. Wir zeigen sie und ihre Amtszeiten (Stand: Februar 2021)

Konrad Adenauer (*5. Januar 1876; † 19. April 1967)
Partei: CDU
Amtszeit: 16. September 1949 bis 15. Oktober 1963
Ende der Amtszeit durch: Rücktritt

Ludwig Erhard (*4. Februar 1897; † 5. Mai 1977)
Partei: CDU
Amtszeit: 16. Oktober 1963 bis 30. November 1966
Ende der Amtszeit durch: Rücktritt

Kurt Georg Kiesinger (*6. April 1904; † 9. März 1988)
Partei: CDU
Amtszeit: 1. Dezember 1966 bis 20. Oktober 1969
Ende der Amtszeit durch: Abwahl

Willy Brandt (*18. Dezember 1913; † 8. Oktober 1992)
Partei: SPD
Amtszeit: 21. Oktober 1969 bis 6. Mai 1974
Ende der Amtszeit durch: Rücktritt

Helmut Schmidt (*23. Dezember 1918; † 10. November 2015)
Partei: SPD
Amtszeit: 16. Mai 1974 bis 1. Oktober 1982
Ende der Amtszeit durch: mit Misstrauensvotum gestürzt

Helmut Kohl (*3. April 1930; † 16. Juni 2017)
Partei: CDU
Amtszeit: 1. Oktober 1982 bis 26. Oktober 1998
Ende der Amtszeit durch: Abwahl

Gerhard Schröder (*7. April 1944)
Partei: SPD
Amtszeit: 27. Oktober 1998 bis 21. November 2005
Ende der Amtszeit durch: Abwahl (bei Neuwahl nach Vertrauensfrage)

Angela Merkel (*17. Juli 1954)
Partei: CDU
Amtszeit: 22. November 2005 bis 8. Dezember 2021
Ende der Amtszeit durch: Zur Bundestagswahl 2021 ist Angela Merkel nicht mehr angetreten. Zudem wurde die CDU als stärkste Partei abgewählt.

Olaf Scholz (*14. Juni 1958)
Partei: SPD
Amtszeit: seit 8. Dezember 2021
Hier sehen Sie die Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen.
