Entwurf für Wahlrechtsreform Wie der Deutsche Bundestag verkleinert werden soll

Berlin · Der Deutsche Bundestag ist zu groß. Mit 736 Abgeordnete sind im Parlament viel mehr Sitze belegt als gesetzlich vorgesehen. Deshalb soll der Bundestag mit einer Wahlrechtsreform wieder auf seine Regelgröße verkleinert werden. Doch die Union sieht Mängel im Entwurf der Ampel-Regierung.

Mit der Wahlrechtsreform soll die Anzahl der Abgeordneten-Sitze im Bundestag neu reguliert werden (Symbolbild).

Mit der Wahlrechtsreform soll die Anzahl der Abgeordneten-Sitze im Bundestag neu reguliert werden (Symbolbild).

Foto: dpa/Michael Kappeler
Bundestag: Das sind die talentiertesten jungen Abgeordneten
8 Bilder

Das sind die talentiertesten jungen Abgeordneten im Bundestag

8 Bilder
Foto: Political-Moments / imago
(jus/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort