Bildungsministerin Wanke sieht Deutschland als Vorbild Berlin startet europaweite Allianz für Berufsausbildung
Berlin · Die Bundesregierung will das deutsche Ausbildungssystem mit seinem Mix aus Arbeit im Betrieb und Unterricht an der Schule europaweit exportieren. Dafür startet Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) am Dienstag in Leipzig anlässlich der Berufsweltmeisterschaften eine europäische Allianz für Lehrlingsausbildung.

Das ist Johanna Wanka
"Das deutsche System der dualen Berufsausbildung stößt international auf immer mehr Interesse und Respekt", sagte Wanka. Ein gutes duales System verbessere die Jobaussichten von Jugendlichen und gebe ihnen eine Chance. Viele Länder innerhalb und außerhalb Europas fragten deshalb in Deutschland nach, wie sie eine solche Struktur aufbauen könnten.
Der Nutzen des deutschen Ausbildungssystems soll auch morgen bei der Konferenz zur Jugendbeschäftigung Thema sein. Dafür werden in Berlin 20 europäische Staats- und Regierungschefs sowie die Arbeitsminister und die Chefs der Arbeitsämter der EU-Länder erwartet.
Länder mit ähnlicher Berufsausbildung wie Deutschland haben eine niedrige Quote bei der Jugendarbeitslosigkeit. Wanka betonte: "Wir entsenden Experten und bieten Beratung an, um vor Ort zusammenzuarbeiten. Deutsche Unternehmen im Ausland und Auslandshandelskammern sind dabei wichtige Partner."