Fotos Berlin gedenkt der Opfer des Anschlags am Breitscheidplatz

In Berlin haben am 19. Dezember 2017 Politik, Opfer und Hinterbliebene der Opfer des Terroranschlags auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz vor einem Jahr gedacht. Bundespräsident Steinmeier (M.) räumte Versäumnisse im Umgang mit den Opfern ein.

Kanzlerin Angela Merkel, Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble und Berlins Bürgermeister Wolfgang Müller bei der Gedenkfeier.

Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Einweihung des Mahnmals.

Merkel, Schäuble und Michael Müller an dem Mahnmal.

Menschen stellten Kerzen auf, in Erinnerung an die Opfer des Anschlags.

Ein Mahnmal an der Gedächtniskirche erinnert an die Opfer des Anschlags. Es zeigt einen knapp 17 Meter langen, goldenen Riss im Boden. Mit einem symbolischen Akt wurde am Dienstag das letzte Stück vervollständigt.

Rosen und Bilder von den Opfern liegen am Mahnmal. Auf den Stufen stehen die Namen der Opfer.

Weiße Rosen liegen an dem 17 Meter langen, goldenen Riss im Boden. Im Hintergrund sichern Polizisten den Weihnachtsmarkt ab.

Eine israelische Flagge, eine Kerze, Rosen und ein Foto sind auf der Mahnmal-Treppe neben dem Namen eines der Opfer zu sehen.

Polizisten beobachten von einer Dachterrasse den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche.

Fast menschenleer ist der Kurfürstendamm im Bereich des Breitscheidplatzes an diesem Dienstag - er wurde für Verkehr gesperrt.

Fotos Gedenken an Solinger Brandanschlag - Merkel trifft Mevlüde Genc

Zeitraffer Angela Merkel – herausragende Momente einer Kanzlerin

Fotos Eindrücke von Recep Tayyip Erdogans Besuch in Berlin
