Trotz aller Existenzprobleme wegen Corona 98 Prozent der Selbstständigen verzichten auf die Arbeitslosenversicherung

Exklusiv | Berlin · Obwohl die Corona-Pandemie viele Selbstständige in Existenznöte gestürzt hat, sind weiterhin nur zwei Prozent von ihnen freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung. Dabei wäre sie für viele gegenüber Hartz IV die erheblich bessere Alternative.

Statt das reguläre Arbeitslosengeld zu beziehen, müssen viele Selbstständige Hartz IV beantragen, wenn nichts mehr geht.

Statt das reguläre Arbeitslosengeld zu beziehen, müssen viele Selbstständige Hartz IV beantragen, wenn nichts mehr geht.

Foto: dpa/Oliver Berg
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort