Bildungsrepublik

Föderalismus ist die Königsdisziplin der Demokratie, aber auch ziemlich anstrengend. Die Deutschen können ein Lied davon singen – immer wenn sich die Kreise von Bund und Ländern in Gesetzgebungs- oder, schlimmer noch, in Finanzierungsfragen berühren, ist langwieriger politischer Streit angesagt. Das gilt besonders für Bildungspolitik. Insofern ist es kein Wunder, dass nichts Bahnbrechendes herauskam, als Kanzlerin und Kultusminister gestern über Bildungsfragen sprachen. Es ist aber auch kein Unglück. Denn so mies, wie sie auch mancher Landesminister gern macht, ist die Lage nicht.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort