Fotos Die Akteure im Ukraine-Konflikt

Aus der Ukraine-Krise ist nach dem russischen Angriff ein Ukraine-Krieg geworden. Wir stellen die wichtigsten Beteiligten vor.
Dieses Foto zeigt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Der politische Quereinsteiger ist seit 2019 im Amt. Damit beschäftigt ihn der Konflikt schon seine gesamte Amtszeit. Die bewaffneten Auseinandersetzungen im Osten der Ukraine dauern schon seit 2014 an.

Russlands Präsident Wladimir Putin befahl die Attacke auf sein Nachbarland. Über 150.000 Soldaten hören auf seinen Befehl. Was Putin in diesem Konflikt will, beantworten wir hier.

Auf dem Foto ist der pro-russische Rebellenchef Leonid Passetschnik zu sehen. Er bat Putin darum, die Souveränität und Unabhängigkeit der „Volksrepublik“ Luhansk anzuerkennen. Dieser Bitte kam Putin am 21. Februar nach.

Bei der Unterzeichnung der Anerkennung der Separatistengebiete war auch der Separatistenführer von Donezk, Denis Puschilin, anwesend.

Russland verlangt von den USA und der Nato Sicherheitsgarantien und ein Ende der Nato-Osterweiterung. Dieser Forderung will US-Präsident Joe Biden nicht nachkommen und argumentiert damit, dass jeder Staat frei entscheiden dürfe, welchem Bündnis er angehören will.

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock setzte lange auf diplomatische Gespräche. Kiew erteilte sie zunächst eine klare Absage, das Land mit Waffen zu beliefern.Diese Haltung gab Deutschland erst am 26. Februar auf.. Baerbock reiste im Vorfeld des Krieges nach Russland und besuchte die umkämpften Gebiete in der Ostukraine.

Auch der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich lange Zeit bemüht, alle diplomatischen Möglichkeiten auszuschöpfen. So besuchte er unter anderem am 14. Februar den ukrainischen Präsidenten Selenskyj, am 15. Februar traf er Russlands Staatchef Putin. Mehr dazu lesen Sie hier.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron vermittelte in der Rolle des Krisenmanagers ein Gipfeltreffen zwischen Joe Biden und Wladimir Putin, bei dem es um die „Sicherheit und strategische Stabilität in Europa“ ging.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen war wesentlich an der Vermittlung und Einigung der EU-Staaten auf schwere Wirtschaftssanktionen nach dem russischen Einmarsch beteiligt.
Hier finden Sie alle aktuellen News rund um den Krieg in der Ukraine.
