Putins Krieg gegen die Ukraine Deutschland probt den Ernstfall
Meinung | Berlin/Düsseldorf · Deutschland muss die Ukraine gemeinsam mit der Nato nach Kräften unterstützen. Es darf aber nach Jahren der Vernachlässigung der Bundeswehr militärisch nicht ins andere Extrem verfallen.

Eine deutsche Soldatin steht zusammen mit ihrem Kameraden bei dem von der Bundeswehr angeführten Nato-Bataillon auf dem Militärstützpunkt in Rukla in Litauen.
Foto: dpa/Bernd von JutrczenkaEine solche Kehrtwende hat die Republik noch nicht erlebt – von Merkels Atomausstieg vielleicht abgesehen. Kämpfte Bundeskanzler Olaf Scholz noch vor wenigen Tagen um die Aufrechterhaltung des Dialogs mit Russland, um die Gaspipeline Nord Stream 2 und ein Mindestmaß an wirtschaftlichen Beziehungen zu Moskau, hat man jetzt fast den Eindruck, Deutschland plane für den Krieg. Die gewaltigen Aufrüstungspläne mit 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr passen da ins Bild.