Ukraine-Krieg Russische Truppen ziehen sich von Schlangeninsel zurück
Moskau · Die russische Armee hat sich nach eigenen Angaben von der ukrainischen Schlangeninsel zurückgezogen. Die „Geste des guten Willens“ soll den Getreideexport aus ukrainischen Häfen ermöglichen.
Der Rückzug ziele darauf ab, der Welt zu zeigen, dass „Russland die Bemühungen der Vereinten Nationen, einen humanitären Korridor für die Ausfuhr landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus der Ukraine zu organisieren, nicht behindert“, sagte Konaschenkow.
„Diese Entscheidung wird es Kiew nicht mehr ermöglichen, Spekulationen über eine bevorstehende Nahrungsmittelkrise anzustellen, und zu sagen, dass es unmöglich sei, Getreide zu exportieren, weil Russland die vollkommene Kontrolle über den Nordwesten des Schwarzen Meeres ausübt“, fügte der Ministeriumssprecher hinzu.
Die Schlangeninsel, die im nordwestlichen Teil des Schwarzen Meeres nahe der ukrainischen und rumänischen Küste liegt, war von der russischen Armee zu Beginn ihrer Offensive im Februar erobert worden.
Die ukrainische Armee hatte die russischen Soldaten auf der Schlangeninsel in den vergangenen Wochen regelmäßig mit Drohnen und Raketen angegriffen. Am 21. Juni versicherte Russland, dass ein „verrückter“ Versuch des ukrainischen Militärs, die Schlangeninsel zurückzuerobern, abgewehrt worden sei.