Fotos Raketeneinschlag in polnischem Dorf an der Grenze zur Ukraine

Zeitgleich mit neuen massiven russischen Luftangriffen auf die Ukraine schlug am Dienstag, 15. November 2022, eine Rakete auf dem Gebiet des Nato-Mitglieds Polen ein.

Mindestens zwei Menschen starben dabei.

Die Ursache für die Explosion in dem Ort Przewodow sei noch ungeklärt, sagte ein Sprecher der Feuerwehr in Hrubieszow.

Die russische Regierung bestritt, Ziele im ukrainisch-polnischen Grenzgebiet beschossen zu haben und sprach von einer gezielten Provokation.

Es gibt Hinweise darauf, dass es sich bei dem Geschoss um eine Flugabwehrrakete aus der Ukraine handelt. Das teilte US-Präsident Joe Biden nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur bei einem Treffen mit anderen Staats- und Regierungschefs von Nato- und G7-Staaten auf Bali mit.

In Przewodow im Südosten Polens kontrollieren Polizisten an einem Checkpoint vorbeikommende Autofahrer.

Polizisten versammeln sich vor einem Getreidelager in Przewodow. Nach der Explosion hat Polen einen Teil seiner Streitkräfte in erhöhte Bereitschaft versetzt. Dies gelte auch für andere uniformierte Dienste, sagte ein Regierungssprecher am Dienstagabend in Warschau.

Mehr als 10 000 Polizisten Nato-Gipfel - Madrid wird zur „Festung“

Bilder Ahrtal-Flutopfer hilft jetzt Geflüchteten in Polen
