Infos Diese Staaten gehören zur Nato
Die Nato ist ein Verteidigungsbündnis aus 30 Staaten, das sich nach dem Zweiten Weltkrieg und in der Anfangsphase des Kalten Kriegs zwischen Westen und Osten gegründet hat. Wir zeigen die Staaten, die dazugehören, sortiert nach ihrem Beitrittsdatum.
Zu den Gründungsstaaten, die gleichzeitig Unterzeichner des Nordatlantikvertrages waren, gehörten 1949 zwölf Staaten. Dazu zählten neben den USA, auch …
… Belgien, Dänemark, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Island, Italien, Kanada, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen und Polen.
1952 traten mit Griechenland und der Türkei zwei weitere Staaten der Nato bei.
Die Bundesrepublik Deutschland ist seit 1955 Mitglied der Nato – zu dieser Zeit also logischerweise noch nicht das Gebiet der damaligen DDR.
1982 trat Spanien der Nato bei.
Im Jahr 1999 – also nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion – kamen drei weitere Staaten hinzu: Polen, die Tschechische Republik und Ungarn.
Gleich sieben Staaten traten der Nato im Jahr 2004 bei: Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, Slowakei und Slowenien. Erneut waren das Staaten des früheren Ostblocks.
Im Jahr 2009 traten Albanien und Kroatien der Nato bei.
Montenegro kam 2017 hinzu.
Jüngstes Nato-Mitglied ist Nordmazedonien und trat 2020 dem Bündnis bei.
Am 4. April 2023 trat Finnland als 31. Mitgliedsland der Nato bei. Im Zuge des russischen Angriffs auf die Ukraine hatten sich die Finnen für einen schnellen Beitritt entschieden. "Wir wollen Stabilität und Sicherheit in der gesamten euro-atlantischen Region fördern“, sagte Außenminister Pekka Haavisto vor der Aufnahmezeremonie.
Die Ukraine ist kein Nato-Mitglied, allerdings hat das Land seit 2008 eine grundsätzliche Beitrittsperspektive. Russland will verhindern, dass die Ukraine Nato-Mitglied wird.
Das Bündnis schreibt zur Erweiterung selbst auf seiner Website: „Die NATO-Mitgliedschaft ist offen für ‚jeden anderen europäischen Staat, der in der Lage ist, die Grundsätze dieses Vertrags zu fördern und zur Sicherheit des nordatlantischen Gebiets beizutragen.‘“
Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
