Militärparade in Russland Putin erinnert an Verdienste der Sowjetarmee bei Befreiung Europas
Parade-Formationen stehen auf dem Roten Platz in Moskau vor Beginn der größten Militärparade der russischen Geschichte zum 75. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über Hitler-Deutschland.

Sergej Schoigu, Verteidigungsminister von Russland (r), salutiert stehend seinen Soldaten, während er in einer offenen Aurus Senat Limousine über den Roten Platz gefahren wird

Mitglieder der russischen Ehrengarde marschieren mit einer russischen Nationalflagge und einer Replik des Siegesbanner
Russische Soldaten marschieren mit Flaggen auf der Militärparade zum 75. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über Hitler-Deutschland zum Roten Platz.

Die Waffenschau mit Panzern, Raketen und Flugzeugen war wegen der Corona-Pandemie auf den 24. Juni verlegt worden – an dem Tag gab es vor 75 Jahren die erste Siegesparade auf dem Roten Platz.
Mehr als 13000 Soldaten marschierten in Moskau in Paradeuniform bei Bilderbuch-Wetter auf dem Roten Platz auf.
Sowjetische T-34-Panzer fahren bei der Militärparade über den Roten Platz.
Russische Soldatinnen marschieren bei der Militärparade.

Der russische Präsident Wladimir Putin nimmt an der Militärparade zum 75. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über Hitler-Deutschland teil.
Putin rief die Weltgemeinschaft auf, die Verdienste der Sowjetarmee bei der Befreiung vom Hitler-Faschismus niemals zu vergessen. „Es ist nicht möglich, sich vorzustellen, was mit der Welt passieren wäre, wenn die Rote Armee sie nicht verteidigt hätte“, sagte der Kremlchef am Mittwoch.

Fotos China feiert 70. Jahrestag des Bestehens der Volksrepublik mit Militärparade
