100 Tage Libyen-Gipfel Wie aus Hoffnung Frustration wurde

Berlin · Endlich Hoffnung auf Frieden nach fast zehn Jahren Krieg: Das war das Signal, das im Januar vom Berliner Libyen-Gipfel ausging. 100 Tage später ist die Ernüchterung groß. Auch die Pandemie kann die Konfliktparteien nicht stoppen.

  Ein Kämpfer der international anerkannten Regierung an der Frontlinie in Tripolis.

Ein Kämpfer der international anerkannten Regierung an der Frontlinie in Tripolis.

Foto: dpa/Amru Salahuddien

Wie konnte es dazu kommen?

Waffenfrachter aus der Türkei, Söldner aus Russland

Zu wenig Druck aus den USA und Europa

EU-Mission mit Defiziten

„Nase voll von all diesen Lippenbekenntnissen“

(ala/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort