Frau mit Wicklern und Gasmaske Polizei vereitelt Diebstahl von mutmaßlichem Banksy-Kunstwerk bei Kiew
Hostomel · Die ukrainische Polizei hat den Diebstahl eines Kunstwerks vereitelt, das dem berühmten britischen Künstler Banksy zugeschrieben wird. Acht Personen wurden festgenommen.

Banksy hinterlässt Kunstwerke auf Kriegstrümmern
In der Ukraine ist kurz nach der Entstehung ein Bild des Streetart-Künstlers Banksy von Kriminellen aus der Wand geschnitten worden. Im Kiewer Vorort Hostomel hätten Polizisten eine Gruppe von acht Personen im Alter zwischen 27 und 60 Jahren festgenommen, teilte der Polizeichef des Gebietes Kiew, Andrij Njebytow, am Freitag mit. Das Bild einer Frau im Morgenmantel mit Lockenwicklern und einer Gasmaske sei vor Ort beschlagnahmt worden.
Der Organisator sei ein im Jahr 1990 geborener Kiewer. Ein Motiv wurde zunächst nicht bekannt. Die Polizei war nach einem Anruf von Anwohnern aktiv geworden. Sie hatten beobachtet, wie das Bild aus der Wärmedämmung geschnitten wurde.
Die „Zeichnung ist in gutem Zustand und befindet sich in den Händen der Sicherheitskräfte“, erklärte der Gouverneur der Region Kiew, Oleksij Kuleba. „Die Werke von Banksy in der Region Kiew stehen unter polizeilichem Schutz.“ Das Kulturministerium wurde inzwischen eingeschaltet, um über das weitere Schicksal des Bildes zu entscheiden.

Banksys bekannteste Werke
In Kiew und der umliegenden Gegend waren Anfang November Schablonen-Graffiti im Stile Banksys aufgetaucht. Mitte November veröffentlichte der Künstler auf seinem Account im Online-Dienst Instagram Fotos von einem Werk auf einem bombardierten Gebäude in Borodjanka, ebenfalls ein Vorort Kiews, und bestätigte so seine Urheberschaft. Später postete er weitere Fotos von seinen Schablonen-Graffiti in der Ukraine sowie ein Video.
Borodjanka und Hostomel sind neben Butscha und Irpin im Krieg stark von russischen Bombardierungen getroffen worden.