Angriff durch Russland Fast ein Jahr Krieg in der Ukraine – eine Chronik wichtiger Phasen

Kiew · Bereits im Frühjahr 2021 zieht Russland massiv Truppen nahe der Grenze zur Ukraine zusammen. Während die Regierung in Moskau von Manövern auf eigenem Territorium spricht, befürchtet die Ukraine einen Einmarsch – und behält Recht.

Mariana Vishegirskaya steht vor einem durch Beschuss beschädigten Entbindungskrankenhaus in Mariupol. Sie überlebte und brachte später in einem anderen Krankenhaus ein Mädchen zur Welt.

Mariana Vishegirskaya steht vor einem durch Beschuss beschädigten Entbindungskrankenhaus in Mariupol. Sie überlebte und brachte später in einem anderen Krankenhaus ein Mädchen zur Welt.

Foto: dpa/Mstyslav Chernov

24. FEBRUAR 2022 – BEGINN DER INVASION

DIE EINNAHME KIEWS SCHEITERT

BUTSCHA

FRÜHJAHR 2022 – RUSSLAND ÄNDERT DIE TAKTIK

14. APRIL 2022 – DIE „MOSKWA“ WIRD GETROFFEN

KESSEL UM UKRAINISCHE STÄDTE

DIE BELAGERUNG VON MARIUPOL

JUNI 2022 – DIE SCHLANGENINSEL IST WIEDER UKRAINISCH

AUGUST UND SEPTEMBER 2022 – BEGINN DER GEGENOFFENSIVE

21. SEPTEMBER 2022 – PUTIN VERKÜNDET TEILMOBILMACHUNG

ANNEXION VON VIER UKRAINISCHEN REGIONEN

8. OKTOBER 2022 – EXPLOSION AUF DER KRIM-BRÜCKE

NOVEMBER 2022 – RUSSISCHE TRUPPEN ZIEHEN AUS CHERSON AB

ANGRIFFE AUF DIE INFRASTRUKTUR

10. JANUAR 2023 – WAGNER-CHEF MELDET EINNAHME VON SOLEDAR

25. JANUAR 2023 – DEUTSCHLAND SAGT LEOPARD-LIEFERUNG ZU

(aku/Reuters)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort