Zukünftige US-Vizepräsidentin Wirbel um „Vogue“-Coverbild von Kamala Harris

New York · Die künftige US-Vizepräsidentin Kamala Harris in Blazer und Turnschuhen vor rosa-grünem Hintergrund: Um das Februar-Titelbild der Modezeitschrift „Vogue“ hat sich eine massive Kontroverse entsponnen.

 Kamala Harris auf dem digitalen und gedruckten Cover der Februar-Ausgabe der Modezeitschrift Vogue.

Kamala Harris auf dem digitalen und gedruckten Cover der Februar-Ausgabe der Modezeitschrift Vogue.

Foto: dpa/Tyler Mitchell

Zahlreiche Kommentatoren und Nutzer in den Sozialen Netzwerken empfanden die Aufnahme der 56-Jährigen als respektlos oder technisch minderwertig und damit unpassend für das Titelporträt der bald mächtigsten Frau im Land.

In einem Online-Beitrag der „Vogue“ hieß es, der Fotograf habe mit dem Cover Harris' College-Tage und die starken Frauen in Studierendenverbindungen ehren wollen. Mehrere US-Medien berichteten übereinstimmend unter Verweis auf nicht namentlich genannte Quellen, dass Harris' Team sich mit der „Vogue“ eigentlich auf ein anderes Porträt von Starfotograf Tyler Mitchell mit klassischerer Politiker-Kleidung und Pose geeinigt habe. Demnach habe die Zeitschrift das legerere Foto, das man eigentlich kleiner im Innenteil abdrucken habe wollen, eigenmächtig auf die Titelseite gehoben.

Gegenüber mehreren US-Medien teilte die „Vogue“ mit, der Redaktion gefielen die Aufnahmen von Fotograf Mitchell. Die Zeitschrift habe sich für das „informellere“ Foto entschieden, das Harris authentischen und zugänglichen Charakter betone. Die „Washington Post“ kommentierte hingegen, dass die „Vogue“ sich damit distanzlos gegenüber Harris verhalten habe und verglich das Vorgehen damit, die Politikerin ohne ihre Einwilligung mit Vornamen anzusprechen.

Nutzer des Kurznachrichtendienstes „Twitter“ kritisierten außerdem das am Set gewählte Licht. Dies ließe die Hautfarbe der künftigen US-Vizepräsidentin heller aussehen, heißt es in mehreren Tweets. „In einer Farbe, die Kamala Harris' wunderschönen Hautton auswäscht“, schreibt eine Nutzerin.

(felt/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort