Fotos Gaza 2010: Israelische Marine greift Hilfskonvoi an

Bei der Erstürmung einer internationalen Flottille mit Hilfsgütern für den Gazastreifen durch das israelische Militär kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit den Aktivisten. Der türkische Fernsehsender Cihan News Agency zeigte Bilder davon.

Bei dem Angriff wurden mindestens 19 Menschen getötet. Hier erreicht ein israelisches Armeeboot das türkische Schiff "Mavi Marmara".

Nach israelischer Darstellung wurden die Soldaten bei der Erstürmung der Schiffe mit Messern und Eisenstangen attackiert.

Bei der Attacke wurden zudem mindestens 30 Menschen verletzt. Hier versorgt die Armee die Verletzten.

Ruhe vor dem Sturm: Kurz vor dem Angriff der israelischen Marine posieren Aktivisten auf einem der Schiffe, die als Konvoi Hilfsgüter nach Gaza bringen wollten.

An Bord der sechs Schiffe, denen als "zweite Welle" noch zwei weitere folgen sollen, waren unter anderen die Friedensnobelpreisträgerin von 1976, Mairead Corrigan Maguire, europäische Parlamentarier wie die Linken-Abgeordneten Inge Höger und Annette Groth und ein Holocaust-Überlebender. Prominentester Mitstreiter ist der schwedische Bestsellerautor Henning Mankell (alle nicht im Bild).

Die Aktivisten wollten Material nach Gaza bringen, dessen Einfuhr von Israel und Ägypten nach der Machtübernahme der Hamas im Juni 2007 verboten wurde. Dazu gehören Baustoffe wie Zement. Die Frachter haben nach Angaben der Organisatoren zudem Fertighausteile, Wasserreinigungsanlagen und mehrere hundert Rollstühle mit Elektromotoren geladen. Insgesamt handelt es sich um etwa 10.000 Tonnen Hilfsgüter.

Der Hafen von Gaza-Stadt war das Ziel des Konvois.

In Istanbul kam es vor dem israelischen Konsulat zu Protesten aufgebrachter Türken.

Demonstranten versuchten, das Konsulat über den Garten zu stürmen.

Die Polizei musste das Gebäude absichern.

Unterdessen warnte die Türkei Israel vor möglichen "irreparablen Folgen" im bilateralen Verhältnis. Der israelische Botschafter wurde ins Außenministerium einbestellt.