Vorher-Nachher-Aufnahmen Satellitenfotos zerstörter Städte zeigen Ausmaß der Erdbebenkatastrophe
Hayat/Kahramanmaras · Die verheerenden Erdstöße am 6. Februar 2023 in der türkisch-syrischen Grenzregion haben Zehntausende Menschen getötet, Häuser zerstört und ganze Landstriche verwüstet. Satellitenfotos von vorher und nachher zeigen das Ausmaß der Zerstörung.

Vorher-Nachher-Aufnahmen zeigen Zerstörung durch das Erdbeben
Auch mehrere Tage nach dem verheerenden Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion suchen Retter und Helfer noch nach Überlebenden. Die kritische Überlebensgrenze liegt normalerweise bei rund 72 Stunden, also etwa drei Tagen. Die Zahl der Todesopfer ist inzwischen auf mehr als 20.000 gestiegen (Stand 10. Februar 2023). Das Epizentrum befand sich unter der Kreisstadt Pazarcik, die etwa 20 Kilometer östlich von Kahramanmaras und etwa 90 Kilometer nördlich der syrischen Grenze liegt.
Weitere Gebiete wie Adana, die Provinz Maltaya, Antakya, Gaziantep in der Türkei und auch Aleppo, Hama oder Idlib in Syrien sind stark getroffen worden. Satellitenbilder der Firma Maxar zeigen in unserer Bildergalerie Vorher-Nachher-Bilder vom Ausmaß der Zerstörung.