Fotos Arbeiter reißen Hütten im "Dschungel von Calais" ab

Am 25. Oktober 2016 haben Arbeiter damit begonnen, Flüchtlingshütten im als "Dschungel von Calais" bekannten Flüchtlingsheim abzureißen.

Zunächst rückten zahlreiche Polizisten an.

Ein großes Aufgebot sollte eine Eskalation im Camp verhindern.

Die Beamten umstellten einen kleinen Bereich des Camps.

Dann überprüften sie, ob sich in den provisorischen Hütten noch Menschen befanden.

Flüchtlinge, die nach Beginn des Abriss-Einsatzes noch etwas aus ihren Hütten holen wollten, wurden nicht mehr durchgelassen, berichtet unser Reporter.

Alle Bewohner der provisorischen Behausungen wurden weggeschickt.

Anschließend begannen Arbeiter in orangefarbenen Overalls mit dem Abriss der Hütten.

Sie nahmen die provisorischen Unterkünfte per Hand und mit einfachen Werkzeugen auseinander.

Anschließend wurden die Trümmer mit einem kleinen Lader in einen Container geschafft.

Bisher ist nur ein kleiner Teil des riesigen Flüchtlingscamps bei Calais abgebaut.
Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
