Porträt Das ist Donald Trump

Donald Trump, geboren am 14. Juni 1946 in New York City, wird der 45. Präsident der USA. Schon vor seiner Kandidatur war er als Unternehmer und Immobilien-Tycoon eine Berühmtheit. Jetzt polarisiert er Amerika.

Als der New Yorker Immobilienmogul seine Kandidatur verkündete, verband er es mit scharfen Attacken gegen Immigranten aus Lateinamerika und Importe aus China.

Um die USA nach Süden hin abzuschotten, wolle er an der Grenze zu Mexiko eine Mauer bauen, während chinesische Exporteure durch 45-Prozent-Zölle abgeschreckt werden sollen.

Nach den Anschlägen von Paris forderte der Rechtspopulist die Einrichtung einer Datenbank, in der alle Muslime des Landes erfasst werden und kurz darauf einen Einreisestopp für Muslime.

In düsteren Farben skizzierte er den vermeintlichen Niedergang Amerikas und empfahl sich selber, den "Künstler des Deals", als Retter der Republik, die er zu alter Größe zurückzuführen verspricht – "Make America Great Again".

Trumps Rhetorik im Wahlkampf war unverhohlen fremdenfeindlich, bisweilen rassistisch, sie richtete sich an eine Wählergruppe, die das Amerika der fünfziger Jahre, ein Amerika mit Straßenkreuzern, Frank Sinatra und unangefochtener weißer Mehrheit, nostalgisch verklärt.

Es waren vor allem weiße Männer ohne Hochschulabschluss, die ihn unterstützten. Malocher mit immer schlechter bezahlten Jobs, die in einem Unternehmer, der es zu einem Milliardenvermögen gebracht hat, die passende Antwort auf eine politische Klasse sehen, der sie nicht mehr vertrauen.

Zwar hat sich die Wirtschaft weitgehend erholt von den Folgen der Finanzkrise des Jahres 2008, doch sie wächst auf so unfaire Weise, dass in den unteren bis hinein in die mittleren Einkommensschichten vom Aufschwung nichts zu spüren ist. Häufig machen die Zukurzgekommenen Migranten aus Lateinamerika verantwortlich für ihre Misere, auch wenn letztere auf Obstplantagen oder in Schlachthöfen Arbeiten verrichten, denen Alteingesessene in aller Regel aus dem Weg gehen.

Was Trump zusätzlich half, war sein enormer Bekanntheitsgrad und eine landestypische Schwäche für Celebrities. Fast ein Jahrzehnt lang trat er Woche für Woche in seiner Reality-Show „The Apprentice“ auf, der resolute Boss, der Jungunternehmern, die er für ungeeignet hielt, resolut den Stuhl vor die Tür setzte.

Gerne umgibt er sich mit Stars und Sternchen. Trumps Vermögen wird auf etwa neun Milliarden US-Dollar geschätzt.

Trump verdient Geld mit Immobilien, Casinos und Hotels. (Im Bild der Olf Post Pavilion in Washington)

Zu besonderer Berühmtheit ist Donald Trump wegen seiner exzentrischen Auftritte gelangt. Hier mit gemeinsam mit dem Milliardär Vince McMahon beim Wrestling.

Trump ist außerdem auch noch Chef der Miss-Universe-Organisation.

Seit 2005 ist Trump mit Model Melania Knauss verheiratet. Es ist bereits seine dritte Ehe. Zuvor war er mit Ivana Trump und Marla Maples verheiratet.
Donald Trump ist fünffacher Vater. Tochter Ivanka (im Bild bei ihrer Hochzeit mit Jared Kushner) stammt aus seiner Ehe mit Ivana Trump.

Im Alter von 69 Jahren verkündete Trump am 16. Juni 2015 in New York, er werde sich um die Nominierung für die Präsidentschaft der republikanischen Partei bemühen. Im Juli 2016 schließlich wurde er auf dem Nominierungsparteitag der Republikaner zum Kandidaten im Rennen ums Weiße Haus gekürt. Am 9. November wurde er zum 45. Präsidenten der USA gewählt.
Hier finden Sie weitere News und Infos zu Donald Trump.

Donald Trump Vom Immobilienmilliardär zum US-Präsidenten

Nach Corona-Diagnose US-Präsident Donald Trump verlässt das Krankenaus

Fotos Donald Trump verlässt das Weiße Haus vor Bidens Vereidigung
