Fotos Arnold Schwarzenegger - der 38. Gouverneur von Kalifornien

Seit über fünf Jahren ist Arnold Schwarzenegger Gouverneur von Kalifornien. Im Oktober 2003 wurde er ins Amt gewählt. Wir blicken noch einmal auf die Tage seines Amtsantritts zurück.

Freude über Arnies Wahlsieg auch in seiner Heimatstadt Graz/Österreich.

Nach dem Bekanntwerden des Wahlergebnisses schüttelte Schwarzenegger Hände, Hände, Hände.

Arnold Schwarzenegger und seine Frau Maria Shriver bejubeln ihren Wahlsieg und lassen sich von ihren Anhängern feiern.

Dafür gab's ein Küsschen.

Arnold-Parties gab es auch in Arnies Heimat Österreich.

Schwarzenegger und seine Frau machen ihre Kreuze..

..dann den Stimmzettel in die Urne...

...und ab nach Hause.

Wahlkampf in der Endphase: Arnie gibt noch mal alles.

Unterstützung von Ehefrau Maria Shrivers.

Schwarzenegger zwischen Surfbrettern.

Die Sex-Vorwürfe beeindrucken Schwarzeneggers Anhänger nicht.

Politiker-Pflichten: Händeschütteln und Autogramme geben.

Seine Frau Maria Shriver, Nichte des ermordeten US-Präsidenten John F. Kennedy, jubelt auch.

In einer einzigen Fernsehdebatte stellte sich Arnold Schwarzenegger (ganz links) seinen Kontrahenten.

Schwarzenegger und sein Mitkandidat Tom McClintock.

Und nach der Show gab's T-Shirts für alle.

Bei einem Auftritt in Long Beach ist Schwarzenegger mit einem Ei beworfen worden.

Ein Leibwächter versucht, das Jackett noch zu retten.

Doch Arnie erledigt sich kurzerhand der Jacke.

Mit Unterstützung von Milliardär Warren Buffett verkündete Schwarzenegger erste Ideen, mit denen er Kalifornien wieder nach vorne bringen will.

"Guten Tag, ich heiße Arnold Schwarzenegger und möchte hier gerne Gouverneur werden!"

"Ja gut, dann bitte einmal hier unterschreiben."

'Auf in den Kampf!'

Riesen-Rummel. Wo Arnie auftaucht tummeln sich Presse und Fans in Scharen.

Nicht nur viele Hände schütteln, sondern auch viele Fragen beantworten musste der Governeur kurz nach seinem Amtsantritt.

""

"Da geht's lang!"

Schwarzenegger gesellt sich zu seinen Symphatisanten.

Ob Arnie auf dem politischen Partkett auch so überzeugend wirkt wie auf der Leinwand?

Einen Stern auf dem "Walk of Fame" hat er bereits

Und ordentlich Muckis, wie man sieht.

Seit dem 16. September 1983 hat Arnold Schwarzenegger die amerikanische Staatsbürgerschaft.

In Jay Lenos "Tonight Show" verkündete der Terminator seine Kandidatur.
„Ich höre nie mit etwas auf“ Von Mr. Universum zur Weltmarke - Das ist Arnold Schwarzenegger

Fotos 17 Dinge, die man über Arnold Schwarzenegger wissen muss

Exklusive Einblicke Hier will sich Fortuna bestmöglich auf die neue Saison vorbereiten
