Anti-Terror-Kampf Macron fordert Schengen-Reform

Paris · Im Kampf gegen Terrorismus fordert Frankreichs Präsident Emmanuel Macron eine Reform des Schengenraums. Die Schengen-Grenzen müssten stärker kontrolliert werden, sagte Macron nach einer Videokonferenz, an der auch Bundeskanzlerin Merkel teilnahm.

 Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat gefordert, die Schengen-Außengrenzen stärker zu kontrollieren.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat gefordert, die Schengen-Außengrenzen stärker zu kontrollieren.

Foto: AP/Ludovic Marin

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron eine grundlegende Reform des Schengenraums für den freien Reiseverkehr gefordert, um damit den Kampf gegen den Terrorismus zu verstärken. Der Schutz der Schengen-Außengrenzen müsse verstärkt werden, sagte Macron am Dienstag in Paris nach einer Videokonferenz mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU), EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratschef Charles Michel.

Macron wies auf den jüngsten Terroranschlag in Nizza hin – dort hatte Ende Oktober ein aus Tunesien stammender Mann drei Menschen in einer Kirche getötet. Eine europäische Aufgabe sei auch der Kampf gegen Propaganda im Internet, sagte der 42-Jährige. Frankreich wird seit Jahren von islamistischen Anschlägen erschüttert, dabei starben über 250 Menschen.

(sed/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort