Wahlrechtsreform 25 Abgeordnete aus NRW müssten um ihr Mandat bangen
Nezahat Baradari (SPD, geb. 1965): Die Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin aus Attendorn trat im Wahlkreis Olpe - Märkischer Kreis I an und zog über die Landesliste in den Bundestag ein. Sie engagiert sich im Gesundheitsausschuss und im EU-Ausschuss.
Jürgen Coße (SPD, geb. 1969): Der Neuenkirchener Bürokaufmann zog über Listenplatz 29 im Wahlkreis Steinfurt III ein. Er ist unter anderem Mitglied im Auswärtigen Ausschuss.
Wolfgang Hellmich (geb. 1958): Der Abgeordnete kommt aus Welver und ist von Beruf Geschäftsführer und tritt im Wahlkreis Soest an. Er ist Obmann im Verteidigungsausschuss.
Sarah Lahrkamp (SPD; geb. 1981): Die Politikwissenschaftlerin wohnt in Ochtrup, ihr Wahlkreis ist Steinfurt I – Borken I. Sie engagiert sich im Bundestag im Familienausschuss und der Kinderkommission.
Luiza Licina-Bode (SPD, geb. 1972): Die Juristin aus Bad Laasphe schaffte es 2021 über Listenplatz 32 im Wahlkreis Siegen-Wittgenstein noch in den Bundestag. Sie ist Mitglied im Rechtsausschuss und im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft.
Zanda Martens (SPD, geb. 1984): Die Düsseldorferin ist Juristin und Gewerkschaftssekretärin und bekam ihr Mandat im Wahlkreis Düsseldorf I. Sie sitzt dem Unterausschuss Europarecht vor und ist zudem Mitglied im Rechtsausschuss.
Ye-One Rhie (SPD, geb. 1987): Die Aachenerin (Wahlkreis Aachen I) ist Kommunikationswissenschaftlerin und schafft es mit dem relativ hohen Listenplatz 30 über die Landesliste ins Parlament. Sie ist eine der Schriftführerinnen des Bundestags und beteiligt sich außerdem noch im Bildungsausschuss.
Gülistan Yüksel (SPD, geb. 1962): Die gebürtige Türkin aus Adana lebt in Mönchengladbach, hier ist auch ihr Wahlkreis. Die gelernte pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte dient als Bundestags-Schriftführerin und sitzt dem Tourismus-Ausschuss vor.
Jürgen Hardt (CDU, geb. 1963): Der Wuppertaler ist im Wahlkreis Solingen — Remscheid — Wuppertal II beheimatet. Der Diplom-Volkswirt ist Obmann im Auswärtigen Ausschuss.
Hubert Wilhelm Hüppe (CDU, geb. 1956): Der Verwaltungswirt aus Werne kandidiert im Wahlkreis Unna I. Er ist ordentliches Mitglied des Gesundheitsausschusses.
Kerstin Vieregge (CDU, geb. 1976): Die Extertalerin ist von Beruf Betriebswirtin. Ihr Wahlkreis ist Lippe I. Sie fungiert als Obfrau im Verteidigungsausschuss und arbeitet als Schriftführerin im Bundestag.
Oliver Vogt (CDU, geb. 1977): Der CDU-Politiker kommt aus Espelkamp in Ostwestfalen und ist von Beruf Physiker. Er kandidiert im Wahlkreis Minden – Lübbecke I. Neben seiner Funktion als Schriftführer engagiert er sich im Landwirtschaftsausschuss.
Stefan Nacke (CDU, geb. 1976): Der gebürtige Münsteraner tritt auch im Wahlkreis seiner Heimatstadt an. Er ist Soziologe, war zuvor Landtags-Mitglied und wird aktuell von seiner Partein in den Ausschuss für Arbeit und Soziales entsendet.
Kerstin Christiane Radomski (CDU, geb. 1974): Radomski kommt aus Krefeld und ist von Beruf Lehrerin. Sie zog über Listenplatz 20 im Wahlkreis Krefeld II – Wesel II in den Bundestag ein. Hier ist sie unter anderem Teil des Haushaltsausschusses und arbeitet im Beirat für nachhaltige Entwicklung mit.
Jochen Haug (AfD, geb. 1973): Der studierte Rechtsanwalt wohnt in Köln, sein Wahlkreis ist Köln III. Er dient als Obmann im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union.
Stefan Keuter (AfD, geb. 1972): Keuter war für verschiedene Wirtschaftsunternehmen in leitender Funktion tätig. Er kommt aus Essen und kandidiert im Wahlkreis (Essen III). Als Obmann sitzt er einerseits dem Ersten Untersuchungsausschuss für Afghanistan vor und andererseits dem Unterausschuss für Internationale Klima- und Energiepolitik.
Laura Manuela Kraft (Grüne, geb. 1990): Die Siegener Abgeordnete kandidiert im Wahlkreis Siegen-Wittgenstein und arbeitet als Literaturwissenschaftlerin. Sie ist Obfrau im Bildungsausschuss, arbeitet aber auch im Kultur- und Bildungsausschuss mit.
Janosch Dahmen (Grüne, geb. 1981): Der Arzt aus Berlin schafft es über Listenplatz 24 in den Bundestag. Er kandidiert im Wahlkreis Hagen – Ennepe – Ruhr-Kreis I. Er ist Mitglied des Gesundheitsausschusses.
Sabine Grützmacher (Grüne, geb. 1986): Die Sozialpädagogin aus Gummersbach kandidiert im Wahlkreis Oberbergischer Kreis. Sie engagiert sich im Finanzausschuss und im EU-Ausschuss.
Lukas Benner (Grüne, geb. 1996): Der Doktorand der Rechtswissenschaft kommt aus Aachen und zog über Listenplatz 26 in den Bundestag ein. Sein Wahlkreis ist Aachen II. Er arbeitet im Petitions- und Rechtsausschuss mit.
Anja Liebert (Grüne, geb. 1969): Die Wuppertalerin (Wahlkreis Wuppertal I) ist Verwaltungsangestellte. Sie schaffte den Einzug über Listenplatz 27. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Wohnen und Stadtentwicklung.
Olaf Karl Wilhelm in der Beek (FDP, geb. 1967): Der Bochumer aus dem Wahlkreis Bochum I ist Betriebswirt und Obmann im Klimaschutz-Ausschuss und im Unterausschuss für Internationale Klima- und Energiepolitik.
Jens Teutrine (FDP, geb. 1993): Der Bielefelder ist Student der Philosophie und kandidiert im Wahlkreis Herford — Minden — Lübbecke II. Er arbeitet im Ausschuss für Arbeit und Soziales und im Beirat für nachhaltige Entwicklung mit.
Manfred Todtenhausen (FDP, geb. 1950): Der Wuppertaler Elektromeister ist über Listenplatz 19 der Landesliste im Wahlkreis Wuppertal I in den Landtag eingezogen. Er ist Obmann im Petitionsausschuss und Mitglied im Wirtschaftsausschuss.
Christian Leye (Linke, geb. 1981): Der Duisburger ist von Beruf Ökonom und tritt im Wahlkreis Duisburg II an. Er arbeitet als Bundestags-Schriftführer und Mitglied im Wirtschaftsausschuss.

Beim Spiel in RostockDiese Noten haben wir den Fortuna-Profis gegeben

Frühling genießenZehn Tipps für kostenlose Ausflüge in NRW

„Germany’s Next Topmodel“Großes Umstyling – so sehen die Models jetzt aus
