Interview Birger Schütz, Reporter ohne Grenzen „Seit gestern hat sich da gewaltig etwas verschoben, es kann jetzt jeden treffen“

Interview · Die Festnahme des Russland-Korrespondenten der US-Zeitung „Wall Street Journal“ Evan Gershkovich löst in der Politik Entrüstung und in der Medienwelt Beunruhigung aus. Der Russland-Experte von Reporter ohne Grenzen, Birger Schütz, spricht im Interview darüber, was der Fall für die Auslandsarbeit von Journalisten bedeutet.

 Evan Gershkovich, Korrespondent des Wall Street Journal, wird von Beamten vom Lefortovsky-Gericht zu einem Bus eskortiert. Ein Gericht in Moskau hat gegen den festgenommenen Korrespondenten der renommierten US-Zeitung «Wall Street Journal» Haftbefehl wegen angeblicher Spionage erlassen.

Evan Gershkovich, Korrespondent des Wall Street Journal, wird von Beamten vom Lefortovsky-Gericht zu einem Bus eskortiert. Ein Gericht in Moskau hat gegen den festgenommenen Korrespondenten der renommierten US-Zeitung «Wall Street Journal» Haftbefehl wegen angeblicher Spionage erlassen.

Foto: dpa/Alexander Zemlianichenko
 Birger Schütz von Reporter ohne Grenzen Deutschland sieht einen Wendepunkt für die Arbeit von Korrespondenten in Russland.

Birger Schütz von Reporter ohne Grenzen Deutschland sieht einen Wendepunkt für die Arbeit von Korrespondenten in Russland.

Foto: Reporter ohne Grenzen
 Der Journalist des „Wall Street Journal“, Evan Gershkovich.

Der Journalist des „Wall Street Journal“, Evan Gershkovich.

Foto: dpa/-
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort