Sitzungsstart im NRW-Parlament So divers ist der neue Landtag in Düsseldorf

Analyse | Düsseldorf · Nordrhein-Westfalen ist - damit werben Politiker - gesellschaftlich bunt. Doch wie sehr gilt das für das neue Parlament, und wie werden die Menschen in NRW repräsentiert? Eine RP-Datenanalyse gibt Aufschluss.

NRW Landtag: Wie groß ist die Diversität unter den 195 Abgeordneten

So divers ist der neue Landtag in NRW – alle interaktiven Grafiken

Infos
Foto: Phil Ninh

Nach der Wahl im Mai ist der Landtag in Düsseldorf diverser als je zuvor. 74 neue Abgeordnete sind in das Parlament eingezogen und damit deutlich mehr Politiker mit Migrationshintergrund, mehr Frauen und mehr queere Menschen. Also Menschen, die nicht heterosexuell sind oder die sich einem anderen Geschlecht zugehörig fühlen als bei der Geburt zugewiesen. Auch so viele Grünen-Abgeordnete (39) wie in dieser Legislatur gab es noch nie. Nur mehr Mandatsträger mit Behinderungen als vorher sind nicht vertreten. Hat Diversität etwas mit der Parteifarbe zu tun? Wie stark hat sich die Vielfalt im Landtag seit der Wahl geändert? Und reicht das aus, um NRW in all seinen Facetten zu vertreten? Eine RP-Datenanalyse gibt Antworten.