Düsseldorf-Podcast "Rheinpegel" Anwohnerparken, Backstage-Magie und ProWein goes City

Düsseldorf · Düsseldorfs Regierung macht ernst mit dem Parkraumkonzept. Das wird teuer. Wir sagen, was es kostet - und was es soll. Außerdem: die magische Atmosphäre in Düsseldorfs Backstageräumen - und die besten Tipps für ProWein goes City.

  • Alles wird teurer, aber um 900 Prozent? So ist das mit den Anwohnerparkausweisen in Düsseldorf. Die schwarz-grüne Regierung im Rathaus macht beim Parkraumkonzept Nägel mit Köpfen. Wir lassen uns mal erklären, was das bedeutet - und was das soll.
  • Sex, Drugs and RocknRoll - das erwartet man in Backstageräumen. Dazu übertriebene Spezialwünsche und eine auf den Künstler abgestimmte Einrichtung. Stimmt das? RP-Kulturredakteur Philipp Holstein hat sich mal in den Backstageräumen Düsseldorfs umgeschaut und erzählt uns gleich davon.
  • Wer Wein mag, muss sich das nächste Wochenende fett im Kalender anstreichen. Ab 16. März gibt es passend zur Messe ProWein reichlich weinselige Veranstaltungen in der ganzen Stadt. Wir sagen euch, was sich lohnen könnte!
  • Fohlenfutter Immer montags sprechen die Sportredakteure Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz über alles, was Borussia Mönchengladbach betrifft. Hier gibt es mehr Infos.
  • Aufwacher Die wichtigsten News, in fünfzehn Minuten zusammengefasst - das ist der Rheinische Post Aufwacher. Er erscheint jeden Werktag gegen 5 Uhr. Wir bieten ihn auch als Düsseldorf-Aufwacher mit den wichtigsten News aus der Landeshauptstadt an. Hier hören Sie die aktuelle Folge.
  • Tonspur Wissen Endlich die Nachrichten verstehen! Bestseller-Autorin Ursula Weidenfeld interviewt Spitzenforscherinnen und -forscher zu aktuellen Themen. Hier gibt es mehr Infos.
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Champagner!
Düsseldorf-Podcast "Rheinpegel"Champagner!
Aus dem Ressort