Trip-Tipps für 9 - Der Reisepodcast Hallo Bamberg!

Düsseldorf · Die Altstadt von Bamberg macht seinem Namen alle Ehre. Wunderschöne Architektur, kleine Gassen, beeindruckende Kirchen und eine Klosteranlage. Zusammen mit der typisch fränkischen Kulinarik eine Reise wert!

Heute geht es nach Bamberg. Die Stadt im Norden Bayerns erreichen wir aus dem Rheinland mit zwei Umstiegen und nach 8 Stunden sind wir auch schon da. Besonders beeindruckend fand ich die Stimmung in der Stadt. Viele Bamberger sind nach Feierabend in der Altstadt unterwegs, treffen sich mit Freunden und Kollegen. Gemeinsam nimmt man ein Stehbier. Sehr friedliche und gemütliche Atmosphäre.

Hoch hinaus auf den Spuren der Mönche

Wer in Bamberg ist, sollte unbedingt den Michelsberg erklimmen. Hier reicht ein Spaziergang vom Dom und zack ist man oben. Hier begeistert die alte Klosteranlage. Leider ist die Kirche noch bis 2025 eine Baustelle aber auch drumherum gibt es viel zu entdecken. Tolles Panorama, tolle Restaurants, einen Shop der Klosterstiftung.

Ein kulturelles Highlight

Wer etwas besonderes erleben möchte, geht ins Schattentheater. Weltweit einzigartig und spannend wie ein Krimi. Hier bekommt Ihr die Bamberger Stadtgeschichte auf ganz neuen Wegen erzählt. Da die Vorstellungen fast immer ausverkauft sind, solltet Ihr unbedingt vorher Tickets reservieren.

Der typische Bamberg-Geschmack

Natürlich darf das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Essen und trinken kann man in Bamberg fast überall gut. Und die Probe eines Rauchbieres, sollte man nicht vergessen. Ich war in der Brauerei Spezial.

Wie kann man den Podcast hören?

Den Trip-Tipps für 9 - Podcast finden Sie in jedem Podcast-Programm. Klicken Sie einfach hier. Außerdem können Sie den Podcast direkt hier im Player hören. Sie sind neu in der Podcast-Welt? Dann haben wir hier eine ausführliche Anleitung für Sie.

Sie haben Lust auf weitere Podcasts der Rheinischen Post? Hier werden Sie fündig!

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema