Fohlenfutter-Podcast Borussias Saison in einer Nuss-Schale - Verheerende Trends
Mönchengladbach · Borussia spielt eine Saison wie im Stop-and-go-Verkehr. Gegen Freiburg lief es mal wieder besser, allerdings ohne Tore. Wir bewerten die wichtigsten Szenen des Spiels, präsentieren ein spannendes Angebot und blicken auf das große Wiedersehen in Leipzig.
52 Minuten lang war Borussia Mönchengladbach bei RB Leipzig höchstens vorzuwerfen, dass sie noch nicht getroffen hatte. Dann verschoss Alassane Plea einen Elfmeter - und es ging den Bach runter. Unserer Reporter teilen das Spiel also in zwei Hälften, um trotzdem zu einem einhelligen Urteil zu kommen: Irgendwas ist immer bei Borussia, weshalb es keinen einzigen positiven Trend mehr gibt.
Für etwas Ablenkung sorgte am Wochenende Ex-Manager Max Eberl mit diversen TV-Auftritten. Die Gladbacher Vereinsführung hat deutlich gemacht, einen Schlussstrich unter die Causa zu wollen. Ob Eberl das auch gelingen wird? Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz diskutieren wieder einmal auch über dieses Thema (und können nicht versprechen, dass es das letzte Mal war, solange Eberl sich selbst immer wieder dazu äußert).
Dann schwenken sie rüber zum Heimspiel gegen Werder Bremen und ordnen es in den Gesamtkontext dieser Saison ein - warum am Freitag so viel auf dem Spiel steht. Personell gibt es durchaus Optionen, etwas zu ändern. Aber ob es auch so kommt? Den Aufstellungs-Tipp gibt es hier auch zum Nachlesen.
Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch, einen Überblick über die Lage bei Borussia zu bekommen. Und immer wieder gibt es auch ein paar exklusive Inhalte. Hier könnt Ihr Euch kostenlos anmelden.
Jetzt aber viel Spaß beim Hören des Podcasts! Falls ihr es nicht sowieso schon macht: Abonniert doch gerne den Fohlenfutter-Podcast, so verpasst ihr keine Folge mehr. Bei Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen: fohlenfutter@rheinische-post.de.
Der Fohlenfutter-Podcast - der Experten-Podcast zu Borussia Mönchengladbach
Die Borussia ganz nah - und doch mit kritischer Distanz: Im Fohlenfutter-Podcast nehmen wir uns Zeit für die Fohlenelf. Jede Woche blicken wir zurück auf den vergangenen Spieltag und sprechen über die Chancen des nächsten. Performance, Strategie, Aufstellung - wir analysieren, was auf dem Platz, im Training und in der Kabine passiert. Ein Muss für Fans von Mönchengladbach.
Abonnieren Sie jetzt den Fohlenfutter-Podcast!
Sie möchten das Fohlenfutter gern jede Woche ganz bequem und kostenlos hören? Abonnieren Sie unseren Podcast in Ihrer Podcast-App auf Smartphone oder Tablet.
Sie können den Podcast auch manuell abonnieren. Fügen Sie einfach die URL https://cdn.julephosting.de/podcasts/87-fohlenfutter-der-borussia-monchengladbach-podcast-der-rp/feed.rss zu Ihren Podcast-Abos hinzu.
Ihre Werbung im Fohlenfutter-Podcast!
Sie möchten in der Fohlenfutter werben? Wir beraten Sie gerne unter 0211 505-2645 oder unter produktmanagement@rheinische-post.de.
Kennen Sie schon unsere weiteren Podcasts?
Die Rheinische Post bietet jede Menge Nachrichten, Hintergründe, Analysen und Diskussionen zum Hören an - und das kostenfrei. All unsere Podcasts finden Sie in Ihrer Podcast-App und bei Spotify.
- Aufwacher Die wichtigsten News, in fünfzehn Minuten zusammengefasst - das ist der Rheinische Post Aufwacher. Er erscheint jeden Werktag gegen 5 Uhr. Wir bieten ihn auch als Düsseldorf-Aufwacher mit den wichtigsten News aus der Landeshauptstadt an. Hier hören Sie die aktuelle Folge.
- Rheinpegel In unserem Düsseldorf-Podcast sprechen Helene Pawlitzki und Arne Lieb über alles, was die Landeshauptstadt bewegt. Hier gibt es mehr Infos.
- Tonspur Wissen Endlich die Nachrichten verstehen! Bestseller-Autorin Ursula Weidenfeld interviewt Spitzenforscherinnen und -forscher zu aktuellen Themen. Hier gibt es mehr Infos.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie unserem Podcast-Team eine Mail!