Fohlenfutter-Podcast Rückblick auf Borussias Farke-Zeit und nötige Ziele der Transferperiode

Mönchengladbach · In der neuen Podcast-Folge sagen unsere Reporter, warum Borussias Trennung von Trainer Daniel Farke richtig ist. Und es geht darum, dass damit längst nicht alle Probleme beseitigt sind. Vor allem wir es auf die Transferperiode ankommen. Welche Aspekte dabei wichtig sind, wird im Podcast besprochen.

Die Generalanalyse der Borussen hat ergeben, was zu erwarten war: Daniel Farke ist nach nur einer Saison nicht mehr Gladbach-Trainer. Unsere Reporter Karsten Kellermann und Thomas Grulke besprechen in der neuen Podcast-Folge die Gründe für Farkes Scheitern. Kostenpflichtiger Inhalt Einen Kommentar dazu, lesen Sie auch hier.

Doch nicht Farke allein ist für die Misere des Klubs verantwortlich. Auch das Team gerät in den Fokus unserer Reporter - unter der Leitfrage: Was muss sich verändern, damit es unter dem nächsten Trainer, der wohl Gerardo Seoane heißen wird, besser läuft? Unsere Reporter nennen entscheidende Aspekte. Kostenpflichtiger Inhalt Auch dazu gibt es einen lesenswerten Text.

Letztlich wird es vor allem auch auf die Transfers des Sommer ankommen, um einen sportliche Trendwende hinzukriegen. Inwieweit der Umbruch schon gelungen ist und was Manager Roland Virkus bei den Neuverpflichtungen im Auge haben muss, um dem Team die entscheidenden Faktoren hinzuzufügen, wird diskutiert in dieser Podcast-Folge. Unter anderem geht es dabei um das Thema Tore - eines, das für Gladbach ein elementares ist als frühere "Torfabrik".

Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch, einen Überblick über die Lage bei Borussia zu bekommen. Und immer wieder gibt es auch ein paar exklusive Inhalte. Hier könnt Ihr Euch kostenlos anmelden.

Jetzt aber viel Spaß beim Hören des Podcasts! Falls ihr es nicht sowieso schon macht: Abonniert doch gerne den Fohlenfutter-Podcast, so verpasst ihr keine Folge mehr. Bei Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen: fohlenfutter@rheinische-post.de.

Der Fohlenfutter-Podcast - der Experten-Podcast zu Borussia Mönchengladbach
Die Borussia ganz nah - und doch mit kritischer Distanz: Im Fohlenfutter-Podcast nehmen wir uns Zeit für die Fohlenelf. Jede Woche blicken wir zurück auf den vergangenen Spieltag und sprechen über die Chancen des nächsten. Performance, Strategie, Aufstellung - wir analysieren, was auf dem Platz, im Training und in der Kabine passiert. Ein Muss für Fans von Mönchengladbach.

Abonnieren Sie jetzt den Fohlenfutter-Podcast!
Sie möchten das Fohlenfutter gern jede Woche ganz bequem und kostenlos hören? Abonnieren Sie unseren Podcast in Ihrer Podcast-App auf Smartphone oder Tablet.

Sie können den Podcast auch manuell abonnieren. Fügen Sie einfach die URL https://cdn.julephosting.de/podcasts/87-fohlenfutter-der-borussia-monchengladbach-podcast-der-rp/feed.rss zu Ihren Podcast-Abos hinzu.

Technische Probleme?
Hier finden Sie mehr Infos.
Oder Sie schreiben uns eine Mail - wir helfen gern!

Ihre Werbung im Fohlenfutter-Podcast!
Sie möchten in der Fohlenfutter werben? Hier finden Sie alle Infos https://rp-media.de/digital/podcast.

Kennen Sie schon unsere weiteren Podcasts?
Die Rheinische Post bietet jede Menge Nachrichten, Hintergründe, Analysen und Diskussionen zum Hören an - und das kostenfrei. All unsere Podcasts finden Sie in Ihrer Podcast-App und bei Spotify.

  • Aufwacher Einladung zum Brunch, jeden Samstag! Im Aufwacher sprechen unsere Redakteure über das, was NRW gerade bewegt. Im Mittelpunkt steht der Genuss: gutes Essen, was Spannendes im Glas, dazu Gespräche mit den renommiertesten Genuss-Experten der Region. Hier hören Sie die aktuelle Folge.
  • Rheinpegel Im Düsseldorf-Podcast spricht Helene Pawlitzki jede Woche über das, was die Landeshauptstadt bewegt - mit Experten, ganz normalen Düsseldorfern und den Kolleginnen und Kollegen aus der Lokalredaktion. Hier gibt es mehr Infos.
  • Tonspur Wissen Endlich die Nachrichten verstehen! Bestseller-Autorin Ursula Weidenfeld interviewt Spitzenforscherinnen und -forscher zu aktuellen Themen. Hier gibt es mehr Infos.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie unserem Podcast-Team eine Mail!

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema