Fohlenfutter-Podcast Borussias zwei Darmstadt-Spiele, Ideen für Leipzig und kein Hoeneß-Anruf

Mönchengladbach · Borussia hat in Darmstadt das erste Ziel verpasst und nicht gewonnen. Warum es am Böllenfalltor quasi zwei Spiele gab, wer die Verlierer und Gewinner beim 3:3 waren, darüber sprechen Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann in dieser Podcast-Folge. Und natürlich über das RB-Spiel am Samstag. Wer soll spielen - und wie sollen die Fans mit Max Eberls Rückkehr umgehen?

0:3 und 3:0 - das waren die Ergebnisse zweier Spiele beim SV Darmstadt 98, die Borussia am Sonntag ablieferte, zumindest waren es gefühlt zwei Spiele, denn unterschiedlicher können Halbzeiten kaum sein. Was in der ersten total mies lief und in der zweiten besser, welche Wechsel damit zu tun hatten, all das diskutieren unsere Reporter Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann in der neusten Folge des Fohlenfutter-Podcast.

Ein Thema ist die Situation von Nico Elvedi - seine Position hat sich ohne das vom Klub geforderte Bekenntnis deutlich verbessert. Welcher seiner Kollegen dafür mitverantwortlich ist - hören Sie rein in den Podcast.

In dem wird zudem diskutiert, wie es ist mit der Rückkehr von Max Eberl, Borussias früherem Manager, der nun bei RB Leipzig arbeitet - den kommenden Gegner der Gladbacher. Natürlich gibt es neben den Ergebnis-Tipps Ideen für die Aufstellung. In einer spielt Robin Hack eine Rolle - was der Sommerzugang zuletzt im Interview unserer Redaktion erzählt hat, Kostenpflichtiger Inhalt lesen Sie hier.

Ein wenig Werbung in eigener Sache: Wir haben das Borussia-Abo verlängert, ihr könnt weiterhin für 19,99 Euro ein Jahr lang all unsere Inhalte auf RP ONLINE freischalten - hier erfahrt ihr alle Details.

Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch, einen Überblick über die Lage bei Borussia zu bekommen. Und immer wieder gibt es auch ein paar exklusive Inhalte. Hier könnt Ihr Euch kostenlos anmelden.

Jetzt aber viel Spaß beim Hören des Podcasts! Falls ihr es nicht sowieso schon macht: Abonniert doch gerne den Fohlenfutter-Podcast, so verpasst ihr keine Folge mehr. Bei Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen: fohlenfutter@rheinische-post.de.

Der Fohlenfutter-Podcast - der Experten-Podcast zu Borussia Mönchengladbach
Die Borussia ganz nah - und doch mit kritischer Distanz: Im Fohlenfutter-Podcast nehmen wir uns Zeit für die Fohlenelf. Jede Woche blicken wir zurück auf den vergangenen Spieltag und sprechen über die Chancen des nächsten. Performance, Strategie, Aufstellung - wir analysieren, was auf dem Platz, im Training und in der Kabine passiert. Ein Muss für Fans von Mönchengladbach.

Abonnieren Sie jetzt den Fohlenfutter-Podcast!
Sie möchten das Fohlenfutter gern jede Woche ganz bequem und kostenlos hören? Abonnieren Sie unseren Podcast in Ihrer Podcast-App auf Smartphone oder Tablet.

Sie können den Podcast auch manuell abonnieren. Fügen Sie einfach die URL https://cdn.julephosting.de/podcasts/87-fohlenfutter-der-borussia-monchengladbach-podcast-der-rp/feed.rss zu Ihren Podcast-Abos hinzu.

Technische Probleme?
Hier finden Sie mehr Infos.
Oder Sie schreiben uns eine Mail - wir helfen gern!

Ihre Werbung im Fohlenfutter-Podcast!
Sie möchten in der Fohlenfutter werben? Hier finden Sie alle Infos https://rp-media.de/digital/podcast.

Kennen Sie schon unsere weiteren Podcasts?
Die Rheinische Post bietet jede Menge Nachrichten, Hintergründe, Analysen und Diskussionen zum Hören an - und das kostenfrei. All unsere Podcasts finden Sie in Ihrer Podcast-App und bei Spotify.

  • Aufwacher Einladung zum Brunch, jeden Samstag! Im Aufwacher sprechen unsere Redakteure über das, was NRW gerade bewegt. Im Mittelpunkt steht der Genuss: gutes Essen, was Spannendes im Glas, dazu Gespräche mit den renommiertesten Genuss-Experten der Region. Hier hören Sie die aktuelle Folge.
  • Rheinpegel Im Düsseldorf-Podcast spricht Helene Pawlitzki jede Woche über das, was die Landeshauptstadt bewegt - mit Experten, ganz normalen Düsseldorfern und den Kolleginnen und Kollegen aus der Lokalredaktion. Hier gibt es mehr Infos.
  • Tonspur Wissen Endlich die Nachrichten verstehen! Bestseller-Autorin Ursula Weidenfeld interviewt Spitzenforscherinnen und -forscher zu aktuellen Themen. Hier gibt es mehr Infos.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie unserem Podcast-Team eine Mail!

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema