Genuss-Podcast „Brunch“ Das Geheimnis der perfekten Gans (mit Michael Reinhardt) [Waren-Wiki]
Audio | Düsseldorf · Saftiges Fleisch, knusprige Haut - der Profi-Koch erklärt, wie die perfekte Gans gelingt. Ein Rezept in fünf Schritten von Michael Reinhardt vom Reinhardt’s in Düsseldorf.
11.11.2023
, 05:00 Uhr
Nicht nur am 11.11. schmeckt Gänsebraten. Von Ende Oktober bis Weihnachten bieten viele Restaurants Brust, Keule oder ganze Vögel an. Und auch zuhause wird die ein oder andere Gans zubereitet. Aber wie kriegt man das eigentlich hin: saftiges, aber mürbes Fleisch und eine wirklich knusprige Haut?
Das erklärt Michael Reinhardt vom Restaurant Reinhardt's in Düsseldorf. Bei ihm steht Gans seit Ende Oktober auf der Karte. Weihnachten gibt es dann bei ihm zuhause einen Gänsebraten.
So gelingt die perfekte Gans:
- Die Gans am Vortag von Innen mit reichlich Salz und Pfeffer einreiben und dann über Nacht in der (kühlen) Küche stehen lassen - dann trocknet die Haut noch ein wenig.
- Die Haut an den Keulen direkt unterhalb des freiliegenden Knochens rundherum einschneiden, damit sie beim Garen nicht reißt.
- Zunächst etwa 20 Minuten im richtig heißen Ofen (mindestens 220 Grad Heißluft) anbraten.
- Danach etwa zwei Stunden bei 120 Grad garen und mindestens alle halbe Stunde begießen. Man kann auch einen Wassertopf in den Ofen stellen, der für reichlich Dampf sorgt. Die Gans ist gut, wenn die Haut an den Keulen sich leicht vom Fleisch zu lösen beginnt. Das kann man mit dem Finger testen. Danach kann die Gans für gewisse Zeit ruhen.
- Kurz vor dem Servieren mit einem Bunsenbrenner (Baumarkt) die Haut vorsichtig und geduldig bräunen und knusprig garen. Wer vor offenem Feuer zurückschreckt, kann die Grill-Funktion des Ofens benutzen, darf sich dann aber nicht ablenken lassen.
Welche Folgen die Ausweitung der Pfandpflicht hat
Änderungen ab 2024
Welche Folgen die Ausweitung der Pfandpflicht hat
Andre und Julia kommen sich bei „Bauer sucht Frau“ näher
Landwirt aus Kevelaer
Andre und Julia kommen sich bei „Bauer sucht Frau“ näher
Was die Abnehmspritze Mounjaro so wirksam macht
Facharzt erklärt das neue Mittel
Was die Abnehmspritze Mounjaro so wirksam macht
Legendärer Luxuszug Rheingold fährt Samstag in Düsseldorf los
Unterwegs im „deutschen Orient-Express“
Legendärer Luxuszug Rheingold fährt Samstag in Düsseldorf los

RP-Podcasts live in der Zentralbibliothek erleben
Am Samstag spontan vorbeikommen
RP-Podcasts live in der Zentralbibliothek erleben
Mehr Teilhabe für die Gläubigen ist nötig
Bischof Franz-Josef Overbeck im Aufwacher-Podcast „Um Gottes Willen“:
Mehr Teilhabe für die Gläubigen ist nötig
Die sieben besten Tipps von Hebamme Theresa
Schöne Geburt, gesundes Baby
Die sieben besten Tipps von Hebamme Theresa
Besuchen Sie uns auf dem Japan-Tag!
RP Podcasts live
Besuchen Sie uns auf dem Japan-Tag!
![Wie Navarra-Weine sich neu erfinden wollen [Waren-Wiki]](/imgs/32/1/8/5/6/1/2/6/0/9/tok_d961152dc6976d495bb0d4b429dc99a9/w600_h450_x300_y225_b2bcb9874e6224bf.png)
Wie Foodblogger arbeiten (mit Duy Tran) [Food Trends]
News-Podcast "Aufwacher"
Wie Foodblogger arbeiten (mit Duy Tran) [Food Trends]
Der Streit um Mehrwertsteuer in der Gastro [Food-Trends]
News-Podcast "Aufwacher"
Der Streit um Mehrwertsteuer in der Gastro [Food-Trends]
Haroldbucht, das Geisterhaus von Eller und Chateau Rikx
Düsseldorf-Podcast "Rheinpegel"
Haroldbucht, das Geisterhaus von Eller und Chateau Rikx
Wie gerecht sind Tests an der Schule und der Uni?
Podcast Tonspur Wissen
Wie gerecht sind Tests an der Schule und der Uni?
Was einer Friedensforscherin Hoffnung macht
Krieg in Israel
Was einer Friedensforscherin Hoffnung macht

Sechs Experten-Tipps für ein glückliches Leben mit Bienen
Summ, summ, summ...
Sechs Experten-Tipps für ein glückliches Leben mit Bienen
Stellen Sie Ihre Fragen an Bienenkönig Jörg Sterling!
„Frag mich alles!“ im Aufwacher-Podcast
Stellen Sie Ihre Fragen an Bienenkönig Jörg Sterling!
Schreiben Sie uns Ihre Fragen an die Model-Macherin
„Aufwacher – Frag mich alles!“
Schreiben Sie uns Ihre Fragen an die Model-Macherin
Sascha Lobos Leben in Rosa
Bald zweifacher Vater
Sascha Lobos Leben in Rosa
„Doktortitel sticht Migrationsgeschichte“
Mithu Sanyal im Interview
„Doktortitel sticht Migrationsgeschichte“