News-Podcast "Aufwacher" Die Räumung von Lützerath, Eier ohne schlechtes Gewissen und das Buch über das die Welt spricht - Die Woche in NRW
Düsseldorf · Helene und Michael brunchen und bringen dazu ihre Rezepttipps mit. Und bei fürstlichen Eierspeisen und erfrischenden Drinks, sprechen Sie über das, was sie in dieser Woche bewegt hat.
Es geht am Wochenende doch nichts über ein ausgedehntes Frühstück oder einen Brunch. Helene und Michael lieben es, zu brunchen. Helenes Tipp: Eier Benedict. Dazu einfach zwei Toastiescheiben toasten. Einen Topf mit Essigwasser simmern lassen und dann mit einem Kochlöffel ganz schnell rühren. In das Auge des Strudels dann ein Ei geben. Nach 3-4 Minuten das pochierte Ei mit einem Schöpflöffel auf Küchenpapier legen. In einer Pfanne Speck anbraten. Anschließend Toastiescheiben, Ei und Speck zusammenbauen und dann mit heißer Sauce Hollandaise übergießen. Fertig.
Die Räumung von Lützerath und Klima-Chaoten
Deutschland schaute in dieser Woche auf Lützerath. Das letzte Dorf, was für den Braunkohletagebau weichen soll, ist Ort von massiver Auseinandersetzung. Tausende Polizisten und Hunderte Klimakämpfer bieten sich teils absurde Szenen. Mehr zur aktuellen Berichterstattung.
Über "Spare" spricht die Welt
Das Buch von Prinz Harry ist vor allem in den Boulevardmedien zur Zeit das Thema Nummer 1. Harry packt aus, brüskiert seine Familie und löst damit die Debatte aus, ob es richtig oder falsch ist, solche privaten Dinge auszuplaudern. Michael hat "Spare" gelesen und erzählt im Aufwacher davon. Die Besprechung der RP-Kulturredaktion, lest Ihr hier.
Außerdem: So erkennt Ihr, welches Ei Ihr esst.
Der Aufwacher - die wichtigsten News am Morgen zum Hören
Der Aufwacher ist der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post. Jeden Morgen erfahren Sie bei uns alles Wichtige über das Thema des Tages in NRW - pünktlich um 5 Uhr. Dazu gibt es weitere News aus der Region und dem Rest der Welt. In Zusammenarbeit mit Antenne Düsseldorf bieten wir Ihnen außerdem den Düsseldorf-Aufwacher: den regulären Aufwacher-Podcast, ergänzt um die interessantesten Nachrichten der Landeshauptstadt. Und mit den Kollegen des Bonner General-Anzeigers produzieren wir täglich den Bonn-Aufwacher mit News aus Bonn und der Region.
Fragen und Feedback zum Aufwacher? Melden Sie sich bei uns! Schicken Sie uns eine E-Mail an aufwacher@rp-online.de. Sie erreichen uns auch per Whatsapp (auch Sprachnachricht) unter 0171/9038099.
Abonnieren Sie jetzt den Aufwacher!
Sie möchten den Aufwacher gern jeden Morgen ganz bequem und kostenlos hören? Abonnieren Sie unseren Nachrichten-Podcast in Ihrer Podcast-App auf Smartphone oder Tablet.
Sie können den Podcast auch manuell abonnieren. Fügen Sie einfach die URL https://cdn.julephosting.de/podcasts/93-aufwacher-der-nachrichtenpodcast-der-rheinischen-post/feed.rss zu Ihren Podcast-Abos hinzu. Für den Düsseldorf-Aufwacher fügen Sie die URL https://cdn.julephosting.de/podcasts/94-dusseldorf-aufwacher-der-nachrichtenpodcast-von-rp-und-antenne/feed.rss hinzu.
Den Aufwacher verschicken wir außerdem werktags als Sprachnachricht über verschiedene Messenger, unter anderem per Facebook Messenger und Telegram. Melden Sie sich hier an! https://rp-online.de/aufwacher
Ihre Werbung im Aufwacher-Podcast!
Sie möchten im Aufwacher werben? Wir beraten Sie gerne unter 0211 505-2645 oder unter produktmanagement@rheinische-post.de.
Kennen Sie schon unsere weiteren Podcasts?
Die Rheinische Post bietet jede Menge Nachrichten, Hintergründe, Analysen und Diskussionen zum Hören an - und das kostenfrei. All unsere Podcasts finden Sie in Ihrer Podcast-App und bei Spotify.
- Fohlenfutter Immer montags sprechen die Sportredakteure Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz über alles, was Borussia Mönchengladbach betrifft. Hier gibt es mehr Infos.
- Rheinpegel In unserem Düsseldorf-Podcast sprechen Helene Pawlitzki und Arne Lieb über alles, was die Landeshauptstadt bewegt. Hier gibt es mehr Infos.
- Tonspur Wissen Endlich die Nachrichten verstehen! Bestseller-Autorin Ursula Weidenfeld interviewt Spitzenforscherinnen und -forscher zu aktuellen Themen. Hier gibt es mehr Infos.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie unserem Podcast-Team eine Mail!