News-Podcast "Aufwacher" Nosferatu-Spinne, Flughafen-Chaos, Jugendbanden - der NRW-Jahresrückblick Panorama
Düsseldorf · 2022 war - warm. Während der sinkende Rheinpegel Binnenschiffer in Not und E-Scooter zum Vorschein brachte, freute sich eine neue mediterrane Spinnenart. Außerdem sprechen wir im NRW-Jahresrückblick über das Chaos am Flughafen und Kriminalität durch Jugendbanden.
Lilli Stegner und Christian Schwerdtfeger aus dem NRW-Ressort der Rheinischen Post sprechen über die wichtigsten Themen des Jahres 2022. Und darum geht es:
2022 war das Jahr der Nosferatu-Spinne
Acht Beine, bis zu acht Zentimeter Größe und eine charakteristische Zeichnung auf dem Rücken: Die Nosferatu-Spinne hat es sich 2022 in NRW richtig gemütlich gemacht. Was macht sie im Winter? Wird sie auch 2023 wieder zum Vorschein kommen? Und wie gefährlich ist sie? Das klären wir in dieser Episode. Kostenpflichtiger Inhalt Über seine Phobie hat Christian Schwerdtfeger hier geschrieben.
Köln-Bonn und Düsseldorf - Chaos am Flughafen
Einchecken, Gepäck aufgeben, Sicherheitskontrolle und dann Boarding - es könnte so einfach sein. Kostenpflichtiger Inhalt Aber Reisende ab NRW hatten es dieses Jahr schwer. Teils mussten sie stundenlang warten, außerdem gab es häufig Probleme mit dem Gepäck. Wieso es nächstes Jahr noch haariger werden könnte und was helfen würde, das besprechen wir in dieser Episode. Hier sind Tipps für alle, die es trotz Chaos pünktlich in den Urlaub schaffen wollen.
Dürre 2022 - Rhein auf Niedrigststand
Im Juli und August 2022 sank der Pegel des Rheins auf Rekordtiefen. Die Gründe: wenig Regen ab Frühjahr und viel Sonnenstunden, dadurch eine frühe und schnelle Schneeschmelze. Die Auswirkungen waren teils verheerend. Die schmale Fahrrinne führte zu Havarien. Die eingeschränkte Binnenschifffahrt schraubte die Preise für viele Güter nach oben. Vielerorts kamen Blindgänger, E-Scooter oder Hungersteine zum Vorschein. Die Politik will reagieren: Einerseits sollen unsere Städte und Landschaften besser auf das sich verändernde Klima eingestellt werden. Andererseits sollen Binnenschiffe anders gebaut werden, um auch bei geringen Pegelständen fahren zu können. Den Rhein weiter auszubaggern, davon will zumindest der grüne NRW-Wirtschaftsminister nichts wissen.
Jugendbanden in NRW - diese Städte sind betroffen
Mönchengladbach, Duisburg, Dortmund, Wuppertal, Hagen, Solingen und Oberhausen - die Liste der Städte, in denen kriminelle Jugendbanden 2022 Straftaten begangen haben, ist lang. Besonders Gladbach war betroffen. Dort gibt es inzwischen eine kommissionsübergreifende Ermittlungsgruppe, die schnell reagieren soll, wenn Jugendliche aus bekannten Banden straffällig werden. Außerdem gibt es Sportangebote, externe Trainer und Streetworker, um beim Ausstieg zu helfen. Das sollen auch NRW-weit 650 Präventionsprogramme wie "Kurve kriegen" für Intensivtäter bewirken. Was das bringt, erklären wir in dieser Episode.
Der Aufwacher - die wichtigsten News am Morgen zum Hören
Der Aufwacher ist der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post. Jeden Morgen erfahren Sie bei uns alles Wichtige über das Thema des Tages in NRW - pünktlich um 5 Uhr. Dazu gibt es weitere News aus der Region und dem Rest der Welt. In Zusammenarbeit mit Antenne Düsseldorf bieten wir Ihnen außerdem den Düsseldorf-Aufwacher: den regulären Aufwacher-Podcast, ergänzt um die interessantesten Nachrichten der Landeshauptstadt. Und mit den Kollegen des Bonner General-Anzeigers produzieren wir täglich den Bonn-Aufwacher mit News aus Bonn und der Region.
Fragen und Feedback zum Aufwacher? Melden Sie sich bei uns! Schicken Sie uns eine E-Mail an aufwacher@rp-online.de. Sie erreichen uns auch per Whatsapp (auch Sprachnachricht) unter 0171/9038099.
Abonnieren Sie jetzt den Aufwacher!
Sie möchten den Aufwacher gern jeden Morgen ganz bequem und kostenlos hören? Abonnieren Sie unseren Nachrichten-Podcast in Ihrer Podcast-App auf Smartphone oder Tablet.
Sie können den Podcast auch manuell abonnieren. Fügen Sie einfach die URL https://cdn.julephosting.de/podcasts/93-aufwacher-der-nachrichtenpodcast-der-rheinischen-post/feed.rss zu Ihren Podcast-Abos hinzu. Für den Düsseldorf-Aufwacher fügen Sie die URL https://cdn.julephosting.de/podcasts/94-dusseldorf-aufwacher-der-nachrichtenpodcast-von-rp-und-antenne/feed.rss hinzu.
Den Aufwacher verschicken wir außerdem werktags als Sprachnachricht über verschiedene Messenger, unter anderem per Facebook Messenger und Telegram. Melden Sie sich hier an! https://rp-online.de/aufwacher
Ihre Werbung im Aufwacher-Podcast!
Sie möchten im Aufwacher werben? Wir beraten Sie gerne unter 0211 505-2645 oder unter produktmanagement@rheinische-post.de.
Kennen Sie schon unsere weiteren Podcasts?
Die Rheinische Post bietet jede Menge Nachrichten, Hintergründe, Analysen und Diskussionen zum Hören an - und das kostenfrei. All unsere Podcasts finden Sie in Ihrer Podcast-App und bei Spotify.
- Fohlenfutter Immer montags sprechen die Sportredakteure Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz über alles, was Borussia Mönchengladbach betrifft. Hier gibt es mehr Infos.
- Rheinpegel In unserem Düsseldorf-Podcast sprechen Helene Pawlitzki und Arne Lieb über alles, was die Landeshauptstadt bewegt. Hier gibt es mehr Infos.
- Tonspur Wissen Endlich die Nachrichten verstehen! Bestseller-Autorin Ursula Weidenfeld interviewt Spitzenforscherinnen und -forscher zu aktuellen Themen. Hier gibt es mehr Infos.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie unserem Podcast-Team eine Mail!