Die Wörter des Jahres seit 1971
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: dpa/Robert Michael Wir geben einen Überblick über die Wörter des Jahres seit 1971:
2021: Wellenbrecher
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: dpa/Roberto Pfeil 2020: Corona-Pandemie
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand 2019: Respektrente
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: dpa/Martin Gerten -
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: Fredrik von Erichsen/dpa -
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: dpa, sup tba -
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: Hertgen -
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: dpa, rje tba ent -
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: afp -
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: dapd, Joerg Koch 2012: Rettungsroutine
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: dapd, Alex Domanski 2011: Stresstest
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: gms 2010: Wutbürger
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: AP 2009: Abwrackprämie
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: AP 2008: Finanzkrise
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: dpa/Carsten Rehder 2007: Klimakatastrophe
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: AP 2006: Fanmeile
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: DPA / PLINIO LEPRI 2005: Bundeskanzlerin.
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: AP 2004: Hartz IV
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: AP 2003: Das alte Europa
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: AP 2002: Teuro
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: AP 2001: Der 11. September
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: dpa/Jens Kalaene 2000: Schwarzgeldaffäre
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: AFP 1999: Millennium
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: AP 1998: Rot-Grün
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: dpa/Sina Schuldt 1997: Reformstau
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: gms 1996: Sparpaket
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: gms 1995: Multimedia
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: AFP 1994: Superwahljahr
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: AP 1993: Sozialabbau
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: dpa/Arne Immanuel Bänsch 1992: Politikverdrossenheit
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: dpa/Jörg Carstensen 1991: Besserwessi
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: dpa/Arne Immanuel Bänsch 1990: Die neuen Bundesländer
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: AP 1989: Reisefreiheit
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: gms 1988: Gesundheitsreform
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: dpa/Oliver Berg 1987: Aids, Kondom
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: AFP 1986: Tschernobyl
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: gms 1985: Glykol
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: dpa/Julian Stratenschulte 1984: Umweltauto
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: AP 1983: Heißer Herbst
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: AP 1982: Ellenbogengesellschaft
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: dpa/Photoreporters 1981: Nulllösung
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: AP 1980: Rasterfahndung
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: RP/dpa, fux dul soe 1979: Holocaust
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: AP 1978: Konspirative Wohnung
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: AP 1977: Szene
-
Die Wörter des Jahres seit 1971
Foto: dpa/Annette Riedl 1971 wurde das erste Wort des Jahres verkündet: Aufmüpfig
-