Fotos James-Webb-Teleskop zeigt die Ringe des Neptun
Eine aufsehenerregende neue Aufnahme des Planeten Neptun ist mit dem Weltraumteleskop „James Webb“ gelungen. Auf dem Bild sind die Ringe des Planeten deutlich zu erkennen. Ähnlich wie der Saturn verfügt auch der Neptun über ein feines Ringsystem sowie 14 Monde.

Einige Ringe und Monde sind auf dem zweiten Bild, welches das Weltraumteleskop „James Webb“ aufgenommen hat, gut zu erkennen. Zudem sind auf den Bildern auch Staubbänder zu sehen.
In dieser Klarheit waren die Ringe schon seit drei Jahrzehnten nicht mehr sichtbar. Der helle Lichtpunkt oben links ist einer von Neptuns Monden: Triton

Dieses von der NASA zur Verfügung gestellte Bild zeigt drei nebeneinander liegende Aufnahmen des Neptun. Von links: ein Foto von Neptun, aufgenommen von Voyager 2 im Jahr 1989, Hubble im Jahr 2021 und Webb im Jahr 2022. Im sichtbaren Licht erscheint Neptun aufgrund geringer Mengen an Methangas in seiner Atmosphäre blau. Die Nahinfrarotkamera von Webb beobachtete Neptun stattdessen im nahen Infrarot, wo Neptun einer Perle mit dünnen, konzentrischen ovalen Ringen ähnelt.

Aus den Tiefen des Weltraums Die spektakulären Bilder des James-Webb-Weltraumteleskops

Infos Diese Apps helfen beim Sternschnuppen-Beobachten
