Raumtransporter hatte ISS-Müll an Bord "Albert Einstein" über Pazifik verglüht
Darmstadt · Nach seiner fünfmonatigen Mission ist der in Deutschland gebaute Raumtransporter "Albert Einstein" am Samstag planmäßig über dem Südpazifik verglüht. An Bord des Automatischen Transferfahrzeugs (ATV) der Europäischen Weltraumorganisation Esa war Müll von der Internationalen Raumstation ISS.
"Albert Einstein" war das vierte von fünf geplanten Versorgungsschiffen, das die Esa zur ISS schickte. Nachfolger "Georges Lemaître" kam bereits per Schiff an Europas Raumflughafen im südamerikanischen Kourou (Französisch-Guayana) an, wie die Esa weiter mitteilte. Der Raumtransporter soll Ende Juni nächsten Jahres starten.