Tierfrei kochen Tipps für reichhaltige vegane Speisen

Zum Frühstück gibt es Haferflocken, die besonders viel Biotin, Zink, Eisen und wertvolle Aminosäuren enthalten. Zusammen mit ein paar Früchten lässt sich daraus ein gesundes Porridge zubereiten.

Zum Mittagessen gibt es Vollkornnudeln, die lange satt machen. Kichererbsen sind gut für die Verdauung und reich an Eiweiß, Ballaststoffen und Vitaminen.

Zum Abendessen gibt es Auberginen, die besonders nährstoffreich sind, satt machen, antientzündlich und zudem antioxidantisch wirken. Der Tofu sorgt für pflanzliche Proteine und Ballaststoffe, die den Muskelaufbau unterstützen.
Zuletzt aktualisiert: