Klimaschutz nur schwer umsetzbar Wenn der politische Wille fehlt

Analyse | Berlin · Die katastrophalen Folgen der Erderwärmung sind seit Jahrzehnten bekannt. Doch erst Verfassungsgerichtsurteile, Unwetter und hartnäckige Proteste führen zu einem Umdenken in der Politik. Warum das Umsteuern so schwierig ist.

 Klima-Aktivisten bei einer Demonstration im Mai in Rotterdam.

Klima-Aktivisten bei einer Demonstration im Mai in Rotterdam.

Foto: picture alliance / NurPhoto/Romy Arroyo Fernandez

Ein Stopp der Klimaerwärmung auf 1,5 Grad ist ökonomisch gar nicht so teuer. Der renommierte Klimaforscher und Ökonom Franz Josef Radermacher hat ausgerechnet, dass dafür weniger als zwei Prozent des Weltsozialprodukts an Kosten ausreichen würden. Angesichts der Verheerungen, den der Klimawandel bei Werten darüber anrichten könnte, erscheint diese Summe durchaus bezahlbar. Für Rüstung und Waffen gibt die Menschheit weit mehr Geld aus.