Klassik für den Sommer

Zu den Binsenweisheiten unserer Kultur zählt, dass Musik an Jahreszeiten hängt: Ohne den Sommer kommt sie überhaupt nicht aus. Ins robuste Binsengras legt sich der Musikfreund vor allem beim Schlager, etwa in Jürgen Drews' von Juni an verfügbarem "Bett im Kornfeld" oder Peter Maffays spätpubertärem "Und es war Sommer". Fachleute sagen noch präziser: Jeder zweite Song spielt im Sommer. Und wenn er noch nicht da ist, wird er breitmundig angekündigt und herbeigefleht wie von Konstantin Wecker: "Wenn der Sommer nicht mehr weit ist".

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort