EU bewilligt mehr Geld für Kernfusionsreaktor
Straßburg (dpa). Das EU-Parlament hat zusätzliche 650 Millionen Euro für den Bau des umstrittenen Kernfusionsreaktor ITER gebilligt. Das Geld ist für das laufende Jahr bestimmt.
Der weltweit erste Fusionsreaktor soll im südfranzösischen Cadarache entstehen. Die Forscher wollen durch die Verschmelzung von Wasserstoffatomen Energie gewinnen.
Der Kommentarbereich ist zwischen 06 und 22 Uhr für Sie geöffnet (am Wochenende ab 07 Uhr).