"Öko-Test" Bio-Lebensmittel vom Discounter überzeugen
Frankfurt/Main (RPO). Bio-Produkte müssen laut "Öko-Test" nicht zwingend teuer sein. Bei den günstigen Bio-Waren vom Discounter sei in den meisten Fällen drin, was drauf stehe, berichtet das Frankfurter Magazin in seiner Septemberausgabe.
Von den 75 getesteten Lebensmitteln hätten Kaffee, Mehl und Brotbackmischungen den Test ausnahmslos mit "sehr gut" bestanden.
Auch zwei Bio-Milch-Marken, nämlich BioBio Vollmilch von Plus sowie die Naturkind Bio-Vollmilch von Kaisers Tengelmann, überzeugten die Tester. Gleiches galt für die meisten Bio-Tees, Butter-Sorten, Tiefkühlgemüse, Nudeln und Naturjoghurts.
Problematisch waren jedoch die Bio-Weichkäse, wie das Magazin weiter berichtete. Der Bio-Käse von Netto habe stark nach Ammoniak gerochen und der von Lidl habe eine dumpfe und muffige Note gehabt.
Ein überraschendes Ergebnis hätten auch die Tests der gesunden Omega-3-Fettsäuren in Milchprodukten gezeigt: Obwohl der Anteil sehr hoch sein müsse, weil Bio-Kühe noch auf der Weide stehen und viel Gras fressen, hätten zwei Milchsorten und fünf Weichkäse sehr niedrige Mengen enthalten.
Offenbar verfütterten einige Bauern Klee, Getreidestroh oder Silomais, anstatt größere Mengen Heu zuzukaufen.