Umfrage in Deutschland Nur jeder Fünfte ist mit dem Bildungssystem zufrieden
Berlin · Nur jeder fünfte Bürger glaubt, dass das deutsche Bildungssystem junge Menschen gut auf die Zukunft vorbereitet.

Bundestagswahl 2013: Die Wahlaussagen zu Bildung und Forschung
Dies zeigt eine Umfrage der Stiftung für Zukunftsfragen unter 2000 Bundesbürgern. Während zwei Drittel der Dänen und auch 51 Prozent der Schweizer sich zufrieden und optimistisch über ihr Bildungssystem äußern, hadern vor allem Österreicher, Deutsche, Polen und Griechen mit ihrem jeweiligen Schul- und Hochschulsystem.
Die Stiftung - eine Initiative von British American Tobacco - ließ in zehn Nationen insgesamt 11.000 repräsentativ ausgewählte Bürger befragen.
Danach ist der Zustimmungswert in Deutschland im Vergleich zu 2010 von 26 Prozent auf jetzt 20 Prozent gesunken. Die Bürger in den neuen Bundesländern sehen das deutsche Bildungssystem laut Umfrage noch kritischer als die Bevölkerung im Westen. Im Osten äußern sich nur 16 Prozent zufrieden, im Westen 22.
Unterschiedliche Einschätzungen gibt es auch zwischen Alt und Jung. Während Personen unter 35 Jahren mit 28 Prozent noch das meiste Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit der deutschen Bildung haben, gaben sich von den über 50-jährigen nur 16 Prozent optimistisch.