Statistisches Bundesamt Mehr als die Hälfte der 20- bis 24-Jährigen hat Abitur
Berlin · Ein Abitur für dich, ein Abitur für dich – für jeden ein Abitur! Nach Angaben des Statistischen Bundesamts hat inzwischen mehr als die Hälfte aller 20- bis 24-Jährigen die Hochschulreife. Bei den Älteren sind es deutlich weniger.
In Deutschland hat unter den 20- bis 24-Jährigen inzwischen mehr als die Hälfte Abitur. Im Jahr 2017 lag in dieser Altersgruppe der Anteil der Menschen mit Fachhochschul- oder Hochschulreife bei 53 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag anlässlich der Bildungsmesse didacta mitteilte. Dabei hatten demnach 58 Prozent der Frauen und 49 Prozent der Männer Abitur.
Unter den 60- bis 64-Jährigen verfügte laut der Statistikbehörde dagegen nur ein Viertel (26 Prozent) über eine Fachhochschul- oder Hochschulreife. Unter ihnen waren zudem im Gegensatz zu den jüngeren Abiturienten mehr Männer (30 Prozent) als Frauen (23 Prozent).
Insgesamt hatten in Deutschland im Jahr 2017 knapp ein Drittel (32 Prozent) der über 15-Jährigen Abitur. Weitere 23 Prozent besaßen einen mittleren Abschluss und 30 Prozent einen Hauptschulabschluss als höchsten allgemeinen Schulabschluss.