Ausgrabungen in Griechenland 3.000 Jahre altes Wassersystem entdeckt
Athen (RPO). Archäologen haben bei Ausgrabungen an einer prähistorischen Festungsanlage in Griechenland eine unterirdische Wasserleitung aus dem 13. Jahrhundert vor Christus freigelegt. Die Leitung habe unter den fünfeinhalb Meter dicken Mauern der mykenischen Festung Midea hindurch zu einer außerhalb gelegenen Wasserquelle geführt, erklärte die Ausgrabungsleiterin Katie Demakopoulou am Freitag.
Das Wassersystem war unter den Mauern versteckt. So konnte es auch in Belagerungszeiten die Trinkwasserversorgung garantieren.</p>