Von rührend bis lustig Das sind die 24 schönsten Weihnachtssprüche

Weihnachten ist der Höhepunkt des Christenjahres,
denn an Weinachten hat der Heiland den Einzelhandel gerettet.
(Dieter Nuhr)

Liebe Millennials:
das Christkind hat alle eure Profile bei Insta gesehen.
Zu Weihnachten gibt es etwas zum Anziehen und einen Duden!
(unbekannter Autor)

Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt,
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird.
Und lauscht hinaus, den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin -
bereit, und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Heiligkeit.
(Rainer Maria Rilke)

Weihnachten ist, wenn die besten Geschenke am Tisch sitzen und nicht unterm Baum liegen.
(unbekannter Autor)

Wir bitten Gott, den Allmächtigen,
er möge uns behilflich sein:
Dass wir Weihnachten nicht wie Karneval feiern,
dass wir das Wunder von Bethlehem nicht mit einem Musical plus Domführung plus Reeperbahn plus Hafenrundfahrt und Rhein in Flammen verwechseln.
(Hanns Dieter Hüsch)

Früher war mehr Lametta.
(Loriot)

Weihnachten, die Zeit des Friedens,
Zeit zu vergeben und zu verzeihen.
Ich liebe dich und du liebst mich, jeder liebt jeden,
lass uns zusammen fröhlich sein.
Nichts ist heut unmöglich, auch ein Wunder kann geschehen.
Jeder Traum geht in Erfüllung, wenn du es wirklich willst.
(Die Toten Hosen, „Frohes Fest“)

Advent, Advent,
ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür.
Und wenn das fünfte Lichtlein brennt,
dann hast du Weihnachten verpennt.
(Unbekannter Autor)

Hätt einer auch fast mehr Verstand
Als wie die drei Weisen aus Morgenland
Und ließe sich dünken, er wär wohl nie
Dem Stemlein nachgereist wie sie;
Dennoch, wenn nun das Weihnachtsfest
Seine Lichtlein wonniglich scheinen läßt,
Fällt auch auf sein verständig Gesicht,
Er mag es merken oder nicht,
Ein freundlicher Strahl
Des Wundersternes von dazumal.
(Wilhelm Busch, „Der Stern“)

Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht.
(Joachim Ringelnatz)

Denkt Euch, ich habe das Christkind gesehen.
Ich hab's überfahren, Es war ein Versehen.
Ich hatte gerade die Äuglein zu,
Ich träumte beim Fahren in himmlischer Ruh.
Das Christkind hat in dieser heiligen Nacht
Bekanntschaft mit meinem Kühler gemacht.
(Onkel Hotte)

Der Baum strahlt hell mit seinen Lichtern,
Freude schaut aus den Gesichtern.
Ich nehme deine warme Hand,
entführ’ dich in mein Weihnachtsland.
(unbekannter Autor)

Advent und Weihnachten sind wie ein Schlüsselloch, durch das auf unseren dunklen Erdenweg ein Schein aus der Heimat fällt.
(Friedrich von Bodelschwingh)

Wer ist eigentlich diese Mary Krismes? -
Das ist doch die Frau von Lars!
(Unbekannter Autor)

Am Weihnachtsbaume,
da hängt ne Pflaume
Wer hat die Pflaume
da hingehängt?
Das war mein Bruder,
das alte Luder,
der hat die Pflaume
da hingehängt
(Autor unbekannt, zur Melodie von „Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen“)

Ein gemütliches Zuhause,
ein Gläschen Wein,
gutes Essen – bei Kerzenschein.
Im Überfluss Zufriedenheit:
Das ist die schöne Weihnachtszeit.
(Autor unbekannt)

Leise rieselt die Vier
auf das Zeugnispapier.
Fünfen und Sechsen dazu:
Freue dich, sitzen bleibst du!
(Unbekannter Autor, zur Melodie von „Leise rieselt der Schnee“)

When the Snow fällt wundervoll
and the Glühwein schmeckt so toll,
when we always Plätzchen kauen
and so gern ein Snowman bauen,
then we know, it is so weit:
She is da, the Weihnachtszeit.
(Autor unbekannt)

Der Supreme Court hat entschieden, dass es in Washington, DC, kein Krippenspiel geben darf. Aber nicht aus religiösen Gründen: Sie haben einfach keine drei Weisen und keine Jungfrau gefunden.
(Jay Leno)

Liebes Christkind,
ich war das ganze Jahr total brav.
Naja, die meiste Zeit.
...
Ist ja gut, ich kauf's mir schon selbst.
(unbekannter Autor)

Wenn es in der Welt dezembert
und der Mond wie ein Kamembert
gelblich rund, mit etwas Schimmel
angetan, am Weihnachtshimmel
heimwärts zu den Seinen irrt
und der Tag stets kürzer wird -
sozusagen wird zum Kurztag -
hat das Christkindlein Geburtstag.
(Heinz Erhardt)
Versuchen wir, Weihnachten im wahren Geist des Evangeliums zu leben,
indem wir Jesus in die Mitte unseres Lebens stellen.
(Papst Franziskus)

Das Wesentliche einer Kerze ist nicht das Wachs, das seine Spuren hinterlässt, sondern das Licht.
(Antoine de Saint-Exupéry)

„Na, mein Kind, wer bringt zu Weihnachten die Geschenke?“
„Amazon!“
„Nein, ich meine den Dicken, den Bärtigen...“
„Ach so, der DHL-Fahrer!“
(unbekannter Autor)
FotosSo schön leuchten die Postkarten von Gerd Busch
