Seltene Konstellation Spektakulärer "Supermond" weltweit

Sternenfreunde können am heutigen Montag eine seltene Konstellation beobachten: Der Mond kommt der Erde so nahe wie zuletzt 1948 - und zugleich ist Vollmond. Schon in der Nacht zuvor war der Trabant zu bestaunen, so wie hier in London.

Wegen der Rekordnähe von nur gut 356.500 Kilometern, auf die sich der Mond am Montag der Erde nähert, ist diesmal sogar von einem "Super-Supermond" die Rede. Auch im US-Bundesstaat Ohio ist er besonders prächtig.

Durch die außergewöhnliche Konstellation erscheint der Mond am Himmel 14 Prozent größer und 30 Prozent heller als ein Vollmond bei großer Entfernung von der Erde. Hier ist er im Nordern Portugals zu sehen.

Auch zwischen der Akropolis in Athen zeigt sich der große Mond.

Und auch hinter der Castillo de Almodóvar del Río in Spanien geht der große Mond auf.

In Milwaukee (USA) bestaunen die Menschen den "Supermond".

Als Fotomotiv ist das Spektakel beliebt.

Im kasachischen Baikonur scheint es, als halte die Lenin-Statue den Mond in seiner Hand.

Hier geht der riesige Mond in Utha (USA) auf.