Franziskus arbeitet aus dem Krankenhaus Gesundheitszustand des Papstes hat sich verbessert
Vatikanstadt · Der Gesundheitszustand des wegen einer Atemwegsinfektion in ein Krankenhaus in Rom eingelieferten Papstes Franziskus hat sich nach Angaben des Vatikans verbessert.
Der Papst habe sich in der Nacht gut erholt und es gehe ihm besser, erklärte der Vatikan am Donnerstag. „Heute Morgen nach dem Frühstück hat er Zeitung gelesen und seine Arbeit wieder aufgenommen“, erklärte Vatikan- Sprecher Matteo Bruni.
Die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete unter Berufung auf Krankenhausquellen, der Papst habe eine „ruhige“ Nacht gehabt und das medizinische Personal, das ihn betreue, sei „sehr optimistisch“.

Die kuriosesten Momente von Papst Franziskus
Der Papst war am Mittwoch ins Gemelli-Krankenhaus in Rom eingeliefert worden, nachdem er über Atemprobleme geklagt hatte. Bei Untersuchungen war die Infektion bei dem 86-Jährigen festgestellt worden. Der Papst wurde jedoch negativ auf das Coronavirus getestet.
Bei seiner wöchentlichen Audienz hatte sich das Oberhaupt der katholischen Kirche am Mittwochmorgen noch gut gelaunt gezeigt und den Gläubigen aus seinem „Papamobil“ zugelächelt. Als ihm seine Mitarbeiter beim Einstieg in das Fahrzeug halfen, war jedoch zu sehen, wie er vor Schmerz sein Gesicht verzog. Italienische Medien berichteten dann, Franziskus sei mit einem Krankenwagen in die Klinik gebracht worden.
kbh/ju