Infos Zehn Fakten über Chanukka
Fakt 1 über Chanukka: Aufstand der Juden
Chanukka erinnert an einen historischen siegreichen Aufstand der Juden im Jahr 164 vor unserer Zeit gegen Fremdherrschaft und die damit verbundene Wiedereinweihung des Tempels von Jerusalem.
Fakt 2 über Chanukka: Lichtwunder
Theologisch steht dabei ein Lichtwunder im Mittelpunkt – ein Krug geweihten Lampenöls hielt statt nur einem gleich acht Tage lang den Tempelleuchter in Gang.
Fakt 3 über Chanukka: Dauer
Das Fest wird alljährlich acht Tage lang gefeiert. Dabei steht das Anzünden der Kerzen – jeden Tag eine Kerze mehr – im Mittelpunkt. Außerdem gibt es Spiele und Festessen.
Fakt 4 über Chanukka: Zu Chanukka gratulieren
„Ein fröhliches Chanukka“ oder auf Hebräisch „Chanukka sameach“ ist die übliche Gratulation zum Tempelweihfest.
Fakt 5 über Chanukka: Termin
Der Termin des ersten Tages von Chanukka ist stets der 25. Kislew. Letzterer ist der dritte Monat des jüdischen Kalenders, der sich nach dem Mond richtet.
Fakt 6 über Chanukka: Terminverschiebung
Im gregorianischen Kalender verschiebt sich der Termin alljährlich – er liegt immer im November bis Dezember zeitlich innerhalb der christlichen Weihnachtszeit.
Fakt 7 über Chanukka: Chanukka 2021
Im Jahr 2021, was dem jüdischen Jahr 5782 entspricht, liegt Chanukka in der Zeit vom 28. November bis 6. Dezember.
Fakt 8 über Chanukka: Kerzen
Wenn allabendlich die Kerzen entzündet werden, soll jede Arbeit ruhen. Die Kerzen brennen dabei mindestens eine halbe Stunde lang. Üblicherweise werden in dieser Zeit Spiele gespielt.
Fakt 9 über Chanukka: Chanukkia
In allen größeren Städten werden auch öffentlich Chanukka-Leuchter (Chanukkia) mit acht oder neun Armen entzündet.
Fakt 10 über Chanukka: Weihnukka
In einer Verschmelzung christlicher und jüdischer Traditionen, heute besonders bei eher säkularen Juden in den USA, wird auch schonmal „Weihnukka“ oder „Chrisnukka“ gefeiert. Dabei gibt es unter anderem auch einen „Chanukka-Baum“.

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
