Fotos Urlaubsbilder der Nazi-Terrorzelle

Die Neonazi-Gruppe um Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt tauchte 1998 unter und wurde später als "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) bekannt. Im Mai 2012 veröffentlichte das Bundeskriminalamt erschreckend gewöhnliche Bilder des Trios aus dem Urlaub auf Fehmarn.

Das Handout des Bundeskriminalamtes zeigt das Mitglied der Terrorzelle Nationalsozialistischer Untergrund (NSU), Uwe Böhnhardt, aufgenommen im Jahr 2004.

Die Aufnahme von Beate Zschäpe stammt ebenfalls aus dem Jahr 2004.

Im Wohnwagen im Campingurlaub. Menschen, die das Trio dort kennenlernten, beschrieben sie als nett und unauffällig.

Dieses Surfbrett wurde nach derzeitigen Erkenntnissen von Uwe Mundlos genutzt. Bisher ist bekannt, dass er dieses bei den Ostseeurlauben auf Fehmarn/Campingplatz "Wulfener Hals" nutzte.

Der Terrororganisation werden bundesweit zehn Morde und mehrere Banküberfälle zur Last gelegt. Sie flog im November 2011 nach einem gescheiterten Bankraub auf.

Hintergrund für die Veröffentlichung der Bilder sind nach Angaben einer BKA-Sprecherin Anhaltspunkte, dass sich das Terror-Trio zwischen den Jahren 1998 und 2011 im sächsischen Glauchau aufgehalten haben soll.
24 Türchen bis Weihnachten Die schönsten Geschichten 2023 im RP-Adventskalender

Musik-Castingshow Alle Gewinner von „The Voice“ – und was aus ihnen wurde
Fotos aus Mönchengladbach „Klima-Kleber“ blockieren stundenlang die Kaldenkirchener Straße
